Probleme mit window.open Befehl

  • Hi Leute,

    ich bin ich ein blutiger programmieranfänger und stoße deshalb immer wieder auf Probleme ;) Diesmal habe ich folgendes Problem... auf meiner Seite http://www.awyare.de >> unter Referenzen >> weitere Infos habe ich mit Hilfe eines javascriptes ein Zweitfenster erzeugt wofür ich folgenden Code genutzt habe:

    <script>function FensterOeffnen (Adresse) {Fenster1 = window.open(Adresse, "Zweitfenster", "width=485,height=300,left=50,top=200");
    Fenster1.focus();
    }
    </script>

    a href="referenz_kuenstlername.htm" target="_blank"> (weitere Infos) </a>

    dieses Script funktioniert im IE wunderbar aber im Internet Explorer leider rein gar nicht!! Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe?? Ich wäre euch sehr verbunden...

    Danke im Voraus

  • Liegt nicht am Javascript. Liegt daran, dass da ein Layer über der rechten Seite des Inhaltes liegt. Dadurch dass der Layer die Links überlagert, kann man die Links bloss nicht anklicken (und damit die Popups auch nicht aufrufen).

    Räum mal in Deinem CSS auf. Der Fehler ist da zu suchen.

    EDIT:
    #headline hat z-index:4;, #text aber nur z-index:2;. Logisches Verhalten was der Firefox da macht. Blockelemente mögen durchsichtig sein, aber sicherlich nicht durchlässig.

  • bugcatcher... Danke, Danke, Danke für deine schnelle Hilfe!!

    Kannst Du mir vielleicht auch erklären warum die Wortgruppe "weitere infos" unter Referenzen im Firefox eine Zeile nach unten rutscht und im IE nicht?? Gibt es eine möglichkeit dies auszubessern??

  • Zitat von Kloemi

    bugcatcher... Danke, Danke, Danke für deine schnelle Hilfe!!

    Kannst Du mir vielleicht auch erklären warum die Wortgruppe "weitere infos" unter Referenzen im Firefox eine Zeile nach unten rutscht und im IE nicht?? Gibt es eine möglichkeit dies auszubessern??

    Darf ich auch?

    Weil nach jedem <li> ein Zeilenumbruch erfolgt. Das hat der IE noch nicht begriffen.

    Wenn du das </li> hinter das </a> setzt wird es auch richtig angezeigt.

    Dadurch wird dein Quelltext zwar auch nicht besser, aber so klappt es dann.