Lesezeichen-Manager Firefox2.0-enttäuschende Fehlfunktionen?

  • Hallo allseits,

    habe mir die 2.0-Version heruntergeladen. Das erste Bonbon entpuppte sich im Verschwinden aller Lesezeichen - nun gut, war relativ schnell behebbar.
    Allerdings sind im weiteren Verlauf der Benutzung Fehlfunktionen des Lesezeichen-Managers aufgetreten - einem der wichtigsten tools von firefox - die mich verärgern:

    1) Es erscheinen nicht alle Lesezeichen beim Aufruf der Funktion " Erstellen in " - somit wird es praktisch unmöglich ein neues Lesezeichen in den entsprechenden Ordner zu integrieren.

    2) Die Funktion "Neuer Ordner" ist beim Aufruf des "Lesezeichen hinzufügen" - Fensters nicht praktikabel, weil sich kein Fenster öffnet, in der man den neuen Ordnernamen anlegen kann !!!

    3) Bei der alten Version wurde nach dem Hinzufügen eines weiteren Lesezeichens ein Bestätigungsfenster aufgemacht, womit noch einmal der Benutzer die Möglichkeit der Korrektur hatte. Wo ist dieses in der neuen Version abgeblieben ?

    4) Teilweise werden bei den Lesezeichen die URL-Namen nicht angezeigt.

    Kurz und knapp kommentiert : die Version 2.0 scheint unreif zu sein. Ich sollte wohl wieder die 1.5 Version herunterladen oder hat jemand eine Lösung parat ?

  • Hi Astronomic,

    willkommen hier im Forum :)

    Du schreibst davon das du eine alte Version des Firefox gehabt
    hast und nun die Version 2.0. Zu einem Major-Release Update gibt es
    einiges zu beachten :

    Wiki : FAQ - Was ist beim Update auf FX 2.0 zu beachten

    Zu dem solltest du mal den Firefox 2.0 mit einem neuen Profil ausprobieren
    und schauen, ob es denn immer noch so ist. Denn ich ...

    Zitat von Astronomic

    ...
    1) Es erscheinen nicht alle Lesezeichen beim Aufruf der Funktion " Erstellen in " - somit wird es praktisch unmöglich ein neues Lesezeichen in den entsprechenden Ordner zu integrieren.

    ...verstehe jetzt nicht was du und wo du genau meinst.

    Zitat von Astronomic

    ...
    2) Die Funktion "Neuer Ordner" ist beim Aufruf des "Lesezeichen hinzufügen" - Fensters nicht praktikabel, weil sich kein Fenster öffnet, in der man den neuen Ordnernamen anlegen kann !!!

    ...bekomme ein Fenster zum anlegen eines neuen Ordners.


    Zitat von Astronomic

    ...
    3) Bei der alten Version wurde nach dem Hinzufügen eines weiteren Lesezeichens ein Bestätigungsfenster aufgemacht, womit noch einmal der Benutzer die Möglichkeit der Korrektur hatte. Wo ist dieses in der neuen Version abgeblieben ?

    ...habe ich, imho, noch nie gehabt.
    Hattest du evtl. eine Erweiterung die dafür sorgt ?


    Zitat von Astronomic

    ...
    4) Teilweise werden bei den Lesezeichen die URL-Namen nicht angezeigt.

    Werden bei mir angezeigt....Entweder als Tooltip bei der Symbolleiste
    oder im Manager unten in der Satusbar.


    Zitat von Astronomic

    ...
    Kurz und knapp kommentiert : die Version 2.0 scheint unreif zu sein. Ich sollte wohl wieder die 1.5 Version herunterladen oder hat jemand eine Lösung parat ?


    Alles im allen klingt es nach einem unreinem Profil.
    Entweder verursacht durch eine inkompatible Erweiterung
    oder einfach liegt ein defektes Profil vor.

    Du kannst es mal im Safe-Mode ausprobieren um Erweiterungen
    auszuschliessen :

    Safe-Mode

    Oder wie bereits geschrieben dir ein neues (Test)-Profil anlegen :

    Profilmanager

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hm, ich hab mich noch nie mit dem Lesezeichen-Manager beschäftigt aber ich sag mal für "Normalsterbliche" ist der wahrscheinlich auch gar nicht nötig.

    Zu Punkt 1:
    Also bei mir Erscheinen da schon alle Ordner (und kein einziges Lesezeichen). Daß die Lesezeichen nicht erscheinen ist ja klar.schließlich kannst du ja dein neues Lesezeichen nicht in einem anderen Lesezeichen erstellen.

    Zu Punkt 2:
    Bei mir schon...

    Zu Punkt 3:
    Ich weiß nicht ob's das früher gab aber ich finde nicht das man sowas braucht. Wenn man tatsächlich mal ein Lesezeichen gespeichert hat was man nicht mehr braucht kann man es ja ohne weiteres löschen.

    Zu Punkt 4:
    Bei mir wiederum schon....

    Aber ich finde du machst dir das überhaupt irgendwie zu umständlich.

    Da muß man nicht auf "Lesezeichen hinzufügen" und dann erst manuell den Ordner auswählen sondern man kann das einfach per Drag und Drop dorthin ziehen wo man es hinhaben will.
    Also einfach aus der Adressleiste in die Lesezeichenordner ziehen.
    Man kann auch direkt dort neue Ordner anlegen/umbenennen/löschen/verschieben, viel bequemer als über den Lesezeichenmanager.

    http://img137.imageshack.us/img137/2694/ff2kt9.jpg