Bei Links/Lesezeichen kein neuer Tab

  • Hallo,
    habe auch soeben den neuen FF 2.0 installiert und sofort folgendes Problem:
    Alle Links/Lesezeichen werden im gleichen Tab geöffnet, obwohl unter
    "Extras"-"Einstellungen"-"Tabs" "Neue Seiten sollen geöffnet werden in
    einem neuen Tab" abgehakt ist.
    Add-Ons für Tabs habe ich deinstalliert, bisher im Forum aufgeführte
    Lösungen habe ich ausprobiert (in der about:config habe ich
    browser.search.openintab schon auf "true" gesetzt) und ich habe den
    Browser auch schon im Safe Modus gestartet - nichts hilft...

    Hat jemand noch ein paar Ideen? :cry:

    Vielen Dank im Voraus,
    rubytuesday

  • Hallo,

    vielleicht gehts so:

    rechter Mausklick auf Lesezeichen/Link und "öffnen in neuem Tab" anklicken

  • Ich hänge mich mal hier dran, da auch ich seit dem Wechsel auf die Version 2.0 massive Tab-Probleme habe.

    Wenn ich den letzten Tab schließe, bleibt er offen und ein neuer leerer Tab wird geöffnet. Öffne ich nun eine neue Seite und versuche, einen der beiden vorhergeöffneten Tabs zu schließen, wird der neu geöffnete Tab geschlossen.
    Ich bin öfters in freenet unterwegs. Wenn ich in der Liste mit Userprofilen mehrere hinteinander angeklickt habe, wurden diese in einem neuen Tab geöffnet. Jetzt werden sie alle im selben Tab geöffnet. Auf anderen Seite ist das genauso. Klicke ich den ersten Link, kommt ein neuer Tab, bem nächsten Link auf der gleichen Seite, wird die zu öffnende Seite nicht in einem neuen Tab geöffnet, sondern sie überschreibt die vorher geöffnete Seite. Ich möchte Links nicht permament mit der rechten Maus übers Kontzextmenü in einem neuen Tab öffnen. Die Einstellungen in TabMixPlus sind genauso, wie vorher.

    Außerdem steht auf den Tabs jetzt als Beschriftung entweder "unbekannt" oder "Laden".

    Am liebsten hätte ich die alte Version wieder.

  • Nachtrag: Das Problem besteht darin, dass ein Link geöffnet wird, der ein target-Attribut hat. Wenn nun das Ziel außerhalb vom aktiven Tab liegt und ein Tab existiert, der den gleiche target-Namen besitzt, so wird der Link in diesem Tab geöffnet, anstatt in einem neuen Tab. Die Version 1.5 vom Firefox hat trotzdem einen neuen Tab geöffnet. Und genau diese Funktionalität benötige ich wieder.

    Die Tab-Beschriftung und das Klemmen beim Schließen lag am Too Many Tab Add-On. Welches anscheinend unter der Version 2.0 nicht leider lauffähig ist.


    Thomas