mehrere url-adressen öffnen

  • Hi nilan,

    für dieWeise, wie du dir das vorstellst, habe ich leider keine Lösung parat, was nicht bedeutet, dass es keine gibt. Da du aber Schlüsselwortlesezeichen ansprichst, gibt es vielleicht eine Möglichkeit, mit der du dich anfreunden kannst. Es besteht die Möglichkeit, alle in einem Ordner befindlichen Lesezeichen in einzelnen Tabs öffnen zu lassen:

    [Blockierte Grafik: http://img153.imageshack.us/img153/7690/fxlesezeichenintabsoeffnents7.th.png]
    (zum Vergrößern aufs Bild klicken)

    Ich habe für solche Zwecke in meiner Lesezeichensymbolleist mehrere solche Ordner angelegt, so dass ich thematisch zusammengehörige Adressen relativ bequem mit 2 Mausklicks öffnen kann. In diesem Beispiel: 1. Klick zum öffnen des Ordners Presse, 2. Klick zum öffnen aller darin enthaltenen Lesezeichen in Tabs:

    [Blockierte Grafik: http://img142.imageshack.us/img142/4985/fxlesezeichenintabsoeffnenlesezeichensymbolleistedp8.th.png]
    (zum Vergrößern aufs Bild klicken)

    Vielleicht ist das ja ein für dich akzeptabeler Weg.

    Have fun,
    NightHawk

  • vielen dank für die mühe,

    leider ist das nicht so richtig das, was ich suche, zumal ich auch nicht immer alle lesezeichen zu einem bereich öffnen möchte.

    Aber trotzdem vielen dank
    adiamo

  • ok, das stimmt, aber dennoch erst ein neues Tab zu öffnen, dann die Adresse einzugeben und schließlich RETURN zu drücken und das für jede Adresse ist mir immer noch zu aufwändig, zumal ich nicht glaube das die von mir gewünschte funktionalität so schwierig zu implementieren ist.
    Leider habe ich keine Zeit, um micht mit den FirefoxInternals zu beschäftigen, darum hoffe ich noch, dass mir jemand sagt, wie das geht.

    Grusz
    adiamo

    P.S.: Einmal wollte ich wissen, wie man eine Adresse in der URL-Leiste eintippt und diese in einem NEUEN Tab öffnet (also direkt nach dem eingeben). Diesbezüglich habe ich in diesem Forum auch eine gute Antwort bekommen (ALT+RETURN). Vielleicht klappt das ja diesmal auch...

  • Zitat von nilan

    P.S.: Einmal wollte ich wissen, wie man eine Adresse in der URL-Leiste eintippt und diese in einem NEUEN Tab öffnet (also direkt nach dem eingeben). Diesbezüglich habe ich in diesem Forum auch eine gute Antwort bekommen (ALT+RETURN). Vielleicht klappt das ja diesmal auch...

    Für diese Information hätte es keiner Frage in einem Forum bedurft, ein Blick in die dem Firefox kostenfrei mitgegebene HILFE, die bequem über [F1] aufzurufen ist, hätte genügt. Machen aber abscheinend viel zu wenig Leute. Schreiben lieber Beiträge in Foren, muss man nicht soviel Tippen :wink:

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von nilan

    ..., zumal ich nicht glaube das die von mir gewünschte funktionalität so schwierig zu implementieren ist.

    Das wohl nicht, aber dann müsste man Abstriche bei der Funktionalität der Schnellsuche machen. :?

    Zitat von nilan

    Leider habe ich keine Zeit, um micht mit den FirefoxInternals zu beschäftigen, darum hoffe ich noch, dass mir jemand sagt, wie das geht.

    Falls Du erwartest, dass hier Firefox-Entwickler mitlesen, muss ich Dich leider enttäuschen. Es handelt sich um ein reines User-Forum.
    Das offizielle Mozilla-Forum findest Du hier. :)

  • firefox url1 url2 url3

    ;)

    Ansonsten eine Lesezeichengruppe anlegen und auf "Alle in Tabs öffnen"
    Ok, könnte von TabMix Plus kommen, aber so wäre es machbar.

  • Zitat von Brummelchen

    firefox url1 url2 url3

    ;)

    DAS geht nicht in der Adressleiste, sondern nur in Kommandozeilen, Batchdateien, Windows->Ausführen-Zeile :!:

    Zitat von Brummelchen

    Ansonsten eine Lesezeichengruppe anlegen und auf "Alle in Tabs öffnen"
    Ok, könnte von TabMix Plus kommen, aber so wäre es machbar.

    DAS hatte ich bereits ausführlich erläutert, entsprach aber nicht nilans Vorstellungen.

    Have fun,
    NightHawk

  • Hab ich auch mitbekommen, wollte es nur nochmal unterstreichen, ob es mit TMP kommt oder evtl nicht ;)

    Ansonsten - soll'er er sich das richtige malen - Groups wie in Maxthon kennt Firefox nicht :P

  • ok, das stimmt, aber dennoch erst ein neues Tab zu öffnen, dann die Adresse einzugeben und schließlich RETURN zu drücken und das für jede Adresse ist mir immer noch zu aufwändig, zumal ich nicht glaube das die von mir gewünschte funktionalität so schwierig zu implementieren ist.
    Leider habe ich keine Zeit, um micht mit den FirefoxInternals zu beschäftigen, darum hoffe ich noch, dass mir jemand sagt, wie das geht.

    Grusz
    adiamo

    P.S.: Einmal wollte ich wissen, wie man eine Adresse in der URL-Leiste eintippt und diese in einem NEUEN Tab öffnet (also direkt nach dem eingeben). Diesbezüglich habe ich in diesem Forum auch eine gute Antwort bekommen (ALT+RETURN). Vielleicht klappt das ja diesmal auch...

  • sorry,

    bei den letzten beiden beiträgen ist wohl was schief gelaufen, die hatte ich schon mal verschickt.

    Ansonsten bin ich mit den vorgeschlagenen Lösungen noch nicht so richtig zufrieden und werde mich weiter umsehen, vielleicht finde ich es ja noch

    ich schreibe es dann

    grusz
    adiamo