Also es gibt ja viele Arten von Werbung, aber sowas geht ja wohl gar nicht:
http://img130.imageshack.us/img130/8292/footienervid9.png
Die Begründung für die Werbung:
http://www.footiefox.de/joomla/content/view/33/35/lang,de/
:roll:
-Fux
Also es gibt ja viele Arten von Werbung, aber sowas geht ja wohl gar nicht:
http://img130.imageshack.us/img130/8292/footienervid9.png
Die Begründung für die Werbung:
http://www.footiefox.de/joomla/content/view/33/35/lang,de/
:roll:
-Fux
Es gab ja schonmal eine recht populäre Erweiterung, die es mit Werbung probiert hat. Aber dann damit so auf die Nase gefallen ist, dass es in der nächsten Version wieder draußen war.
Und wenn sie dennoch uneinsichtig sind, gibts noch immer zwei Möglichkeiten: Erweiterung nicht mehr benutzen oder Werbung ausblenden. Vielleicht lädt ja jemand bald ein entsprechenden userChrome-Code auf http://userstyles.org/style/list/app hoch...
PS: Imagebot wars http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=37508
Man kann auch einfach die Datei <Profil>\extensions\{9fb7d178-155a-4318-9173-1a8eaaea7fe4}\chrome\footiefox.jar bearbeiten (ist ein tar-Archiv)
Darin die Datei footiefox.xul verarzten. Zeilen 85-88 raus, und Ruhe ist.
Leider haben die Jungs vergessen, eine entsprechende Lizenz zu verwenden.
FootieFox steht unter MPL / GPL / LGPL (wahlweise), d.h. Änderungen am Code sind zulässig. (soweit ich weiß)
Nur wenn du die Erweiterung veränderst, musst du das bei jedem Update wiederholen. Bei userChrome reichts einmal für immer. :wink:
Ja, das mit dem userChrome-Dingsbums hab ich aber noch nie gemacht. :oops:
Vielleicht hilft das ja, damit hier schnell ein Profi-Verchromer was coden kann:
<!-- footiefox.xul-->
<overlay id="footiefox" xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul">
...
<popup id="mainPopupSet">
...
<menupopup id="menupopup_mainmenupopup">
...
<menuseparator/>
<hbox id="ff_bannerhbox" pack="center" onmouseover="iFootieFox.highlightMenuItem(this);" onmouseout="iFootieFox.unhighlightMenuItem(this);">
<image id="ff_banner"/>
</hbox>
<menuseparator id="ff_bannersep" hidden="true"/>
...
</menupopup>
</popup>
</overlay>
Alles anzeigen
[Blockierte Grafik: http://smilies.sofrayt.com/fsc/bow.gif] :klasse: [Blockierte Grafik: http://smilies.sofrayt.com/fsc/bow.gif] :klasse:[Blockierte Grafik: http://smilies.sofrayt.com/fsc/bow.gif]
Pumbaa80: Danke fürs nette Dankeschön.
Aber mit deiner guten Vorarbeit war das relativ einfach - ich musste nicht einmal den DOM Inspektor bemühen.
So, ich habe jetzt mal ein bißchen rumgetestet mit der Verchromung; das ist ja gar nicht so schwer. :lol:
Meine Variante der userChrome.css sieht so aus:
#ff_notification_banner, #ff_bannerhbox, #menuitem_about + menuseparator
{
display: none !important;
}
Da wird die Popup-Werbung, die Menü-Werbung und die Trennlinie oberhalb der Menü-Werbung ausgeblendet, weil die Linie unterhalb (der "Bannersep") zur Laufzeit ein- und ausgeblendet werden können soll.
(Boah, was für eine Grammatik...)