Erweiterung zur Lesezeichenverwaltung auf eigenem Server?

  • Hi Leute,

    ich bin auf der Suche nach einer Erweiterung wie diese beiden hier:
    http://www.erweiterungen.de/detail/del.icio.us/
    http://www.erweiterungen.de/detail/Spurl_Bar/

    nur mit eben dem Unterschied das man nicht einen fremden Dienst nutzt, sondern eine eigene Verwaltung auf dem eigenen Webserver hat.

    Mir geht es nämlich darum das ich auf meine Links von überall aus zugreifen kann, sie mit dem Firefox synchronisieren kann, aber kein anderer ohne Zugangsberechtigung die Links einsehen kann.

    Wäre echt toll wenn jemand solch eine Erweiterung kennt oder einen Lösungsweg weiß für meine Anforderungen.

  • ich muss mich doch nochmal zu wort melden.
    Ich habe eben versucht das Script auf dem Server laufen zu lassen doch ich bkomme immer ein:

    "Internal Server Error
    The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request."

    Das ganze hab ich dann auch nochmal auf einen andren Server laufen lassen, aber auch da kam die selbe meldung. Die Server sind aber auf dem neusten Stand was MySQL und PHP angeht.

    Ich hab lediglich das Script hochgeladen und in der configdatei die sql daten eingetragen und in meiner SQl Datenbank die tables.sql ausgeführt.

    hat jemand ne idee?

  • Hallo!

    Versuch mal diese Anleitung: Klick!
    Ich vermute, du hast diesen Schritt ausgelassen:

    Zitat

    You should have a database server running already. Create on your database server a database named as the $dbname variable value in the ‘config.inc.php’. The file ‘tables.sql’ contains the SQL code (working at least with MySQL) to create the scuttle needed tables. Use this file ‘as is’ for MySQL server or modify it as needed to create all the needed database tables.


    Zu gut Deutsch: Du musst die tables.sql, die in der *.zip Datei liegt importieren, das geht z.b. mit PHPMyAdmin! :wink:
    Ich hoffe , ich konnte helfen! :)

    Dok.

  • Zitat von Dr. Ä

    Hallo!

    Versuch mal diese Anleitung: Klick!
    Ich vermute, du hast diesen Schritt ausgelassen:


    Zu gut Deutsch: Du musst die tables.sql, die in der *.zip Datei liegt importieren, das geht z.b. mit PHPMyAdmin! :wink:
    Ich hoffe , ich konnte helfen! :)

    Dok.

    ne, den schritt habe ich nicht ausgelassen. Hab das über die Importfunktion bei phpmyadmin gemacht

  • Hast du die tabels.sql schon in die gleiche Datenbank importiert, die du bei "$dbname" in der config.inc.php angegeben hast?

    Und hast du die config.inc.php.example in config.inc.php umbenannt?
    Ansonsten fällt mir nichts ein! :roll:

  • Zitat von Dr. Ä

    Hast du die tabels.sql schon in die gleiche Datenbank importiert, die du bei "$dbname" in der config.inc.php angegeben hast?

    Und hast du die config.inc.php.example in config.inc.php umbenannt?
    Ansonsten fällt mir nichts ein! :roll:

    Also ich hab alles richtig gemacht, so wie es von der Anleitung her gefordert wurde. Habe die Ursache nun aber dennoch entdeckt und wollte es für die Nachwelt hier noch verewigen:

    Nachdem ich sämtliche htaccess Dateien des Scripts entfert habe, hat es funktioniert. Diese befinden sich in:
    \api\
    \cache\
    und im Hauptverzeichniss

    Aber nochmal an Dr. Ä oder auch andere:
    Gibt es vielleicht noch eine etwas umfangreicheres Script. Ich meine Scuttle ist schon wirklich cool, doch fehlt mir die Möglichkeit Kategorien anzulegen und Nutzer zu verwalten bzw. zu löschen.