Installationsproblem unter Kubuntu

  • Ich hab ein kleines Problem bei der Installation vom Firefox auf Kubuntu 6.06!

    In allen Anleitungen zur Installation(ich kenn mich in Linux noch ned so gut aus) steht das man die Installation startet indem man das Paket entpackt und dann ./firefox-installer ausführt.

    Ich hab den Firefox jetzt schon ein paar mal heruntergeladen, aber ich hab keine Datei die firefox-installer heißt.

    Was kann ich tun?

    Threadtitel geändert...
    Wolf

  • Ich weiß nicht, ob es dir was bringt, ich habe auch kein Linux, aber auf der Hauptseite des Forums hier, also http://www.firefox-browser.de steht bei dem Download der Linux-Version folgendes geschrieben:

    Zitat

    Laden Sie sich diese Datei herunter, wenn Sie GNU/Linux verwenden.
    Entpacken Sie die heruntergeladene Datei und starten Sie dann "Firefox".

    Also nichts von firefox-installer.

    Vielleicht hilft es ja?!

  • Ich arbeite hier zwar nicht mit Kubuntu sondern mit Ubuntu, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich den Kubuntu Reposities der Fx nicht vorhanden ist.
    Im Ubuntu ist der Fx das Standardbrowser und wird schon bei der Installation eingerichtet. Was liefert Kubuntu denn als Standardbrowser mit? Hast Du die Paketquellen mal kontrolliert? Startest Du die Installation als User ode als root? Bekommst Du Fehlermeldungen?

    Wurstwasser
    Es gibt auch durchaus eine Installerversion vom Fx für Linux.

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • Leider, der Fx ist bei mir definitiv nicht dabei.
    Nicht einmal die Suche brachte diesbezüglich ein Ergenis.

    Konquerer ist der Standardbrowser.
    Wie soll ich die Installation starten wenn ich nicht weiß welche Datei (außer firefox-installer) dafür sonst noch in Frage kommt.

    Ich glaub ich schmeiß das Kubuntu wieder weg und verwende stattdesen Ubuntu.

    Dachte mir ich käme damit besser klar da ich bisher SuSE verwendet habe und mich mit KDE schon ein bisser vertraut gemacht hatte.

  • FF ist definitiv in den Sourcen von kubuntu. Hast Du denn auch alle repos in Deiner Source list freigeschaltet?
    Die Source.list findest Du unter etc/apt/
    Du musst sie mit root-rechten öffnen, um sie bearbeiten zu können. Dazu kannst Du kate benutzen
    Gib in die Befehlszeile ein: kdesu kate
    anschl. Dein Passwort
    Dann entfernst Du das #Symbol vor den freizuschaltenden repos, wie universe und multiverse
    anschl. ein sudo apt-get update
    dann ein sudo apt-get install firefox

  • Hmm. Wenn ich das richtig gesehen habe kann ich sogar direkt im Paketmanager (rechts) alles freischalten.
    Trotzdem hab ich es ned gefunden.

    Mittlerweile hab ich aber ubuntu aufgesetzt.
    Da ist der Firefox definitiv dabei ;)
    Und ich muss sagen ich finde mich da sogar besser zurecht als im kde.
    Außerdem kommt es mir so vor als würde es ein bisserl flotter reagieren.

    Trotzdem danke für die Hilfe.