Firefox-Absturz! wer kann helfen?

  • hallo...
    kann mir vielleicht jemand helfen? ich habe heute einen merkwürdigen absturtz des ff gehabt und seit dem sind alle lesezeichen und alles was ich mir in die favoriten gelegt habe verschwunden. sämtliche links usw sind weg und plötzlich war die standarteinstellung des ff wieder da. also auch die themes und erweiterungen waren nicht mehr da.
    das ärgerliche sind aber die links/lesezeichen, die verschwunden sind. was kann ich da tun? kann ich die irgendwie wiederholen? arbeite mit mehrbenutzeroberfläche und war zu dem zeitpunkt NICHT als admin angemeldet. falls das was bringen sollte.

    danke im voraus für die hilfe...

    MfG DrC

    Einmal editiert, zuletzt von DrChaotica (20. Juni 2006 um 15:47)

  • vielen dank für die schnelle hilfe.

    leider hat das alles irgendwie nicht funktioniert. sämtliche lesezeichen sind noch immer verschwunden. nur die vom ie sind noch da. das verstehe ich nicht. das waren teilweise sehr wichtige. und ich habe keine erklärung dafür, was passiert ist.
    firefox lud plötzlich keine seite mehr und reagierte nicht mehr und dann schlossen sich alle fenster. und danach war alles weg.
    ich bin ratlos. das ist echt ärgerlich.

    gibts denn noch ne andere möglichkeit diese links wiederzubekommen?

    MfG DrC

  • Eventuell hast Du die Wiederherstellung an einem falschen Ort versucht.

    Öffne mal den Windows-Explorer und prüfe, ob Du auch Systemverzeichnisse angezeigt bekommst.

    Windows-Explorer:
    Extras->Ordneroptionen->Ansicht->Versteckte Dateien und Ordner:
    hier die Option ALLE ANZEIGEN aktivieren und die Fenster wieder schliessen.

    Danach die Suchfunktion des Win-Explorers benutzen und nach Dateien folgenden Musters suchen: bookmark*.html, Suchort: alle vorhandenen Festplatten.

    Berichte mal, wieviele Dateien gefunden werden und in welchen Verzeichniss(en) sie sich befinden.

    /edit
    der Tipp führt Dich nicht direkt zu einer Problemlösung, hilft uns aber, Dein System etwas besser kennen zu lernen und ggf. Rettungsmassnahmen auszudenken.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Deine ursprüngliche Fehlerbeschreibung klingt für mich immer noch sehr danach, dass in folge des Absturzes ein neues Profil angelegt wurde.

    Vergewissere Dich zunächst darüber, wo Dein Fx-Profil (bzw. unter Umständen jetzt zwei Profile) abgelegt sind:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilord…Profilordner.3F
    Beachte bei diesem Link bitte auch die Hinweise zu versteckten Dateien.

    Innerhalb eines Profils befindet sich immer eine Datei bookmarks.html, in der die Lesezeichen gespeichert sind. Da dies eine normale html-datei ist, kannst Du durch einfachen Doppelklick überprüfen, welche Lesezeichen vorhanden sind.

    Wenn Du eine aktuelle Fx-Version einsetzt (ab 1.5), gibt es im Profilordner einen Ordner bookmarkbackups. Dieser enthält Sicherungskopien der letzten 5 Tage. Durch umbenennen einer dieser "kompletten" Dateien und kopieren an die Stelle der bookmarks.html, kannst Du die Lesezeichen wieder in Dein Profil bringen.

    Wichtig: Alle Aktionen an den Profildateien nur bei geschlossenem Fx durchführen.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • also ich habe die backups gefunden...und siehe da...da sind meine lesezeichen...juhu. aber muss ich nun das backup einfach auf den vorhandenen bookmarkordner kopieren oder wie stelle ich das wieder richtig her, ohne mist zu bauen? blick da noch nicht ganz durch...

    MfG DrC

  • also gut...umbenannt hab ich sie und in den profilordner kopiert auch...dabei habe ich gesehen, dass ich plötzlich 2 ordner von mozilla firefox habe...war vorher nur einer...
    alles sehr merkwürdig. und auch sämtliche sicherheitseinstellungen, also eigentlich alles wurde wie von geisterhand auf die standarteinstellungen gesetzt. das verstehe wer will.
    ok. also ich habe umbenannt und kopiert. muss ich denn nun die alte version "bookmarks" löschen, damit es wieder funktioniert?

    MfG DrC

  • 1. Fx schließen
    2. Backup-Datei umbenennen in bookmarks.html (also die Zeichen für das Datum im Dateinamen entfernen).
    3. Die umbenannte Datei in das Verzeichnis auf nächsthöherer Ebene kopieren (damit überschreibst Du die leere/kaputte Lesezeichendatei.
    4. Fertig

    Alexander

    PS: Du hattest geschrieben, dass diese Lesezeichen für Dich sehr wichtig sind. Ich empfehle Dir daher die Erweiterung Bookmark Backup: http://www.erweiterungen.de/detail/Bookmark_Backup/
    Hiermit kannst Du Lesezeichen und andere Einstellungen zusätzlich sichern. Sinnvoll ist dabei vor allem, dass Du ein gesondertes Verzeichnis außerhalb des Profils angeben kannst (auf das der Windows-Nutzer natürlich Zugriff haben muss). Hinweise zur Installation von Erweiterungen findest Du ebenfalls auf der verlinkten Seite.

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • OK, unsere Beiträge haben sich überschnitten.

    Ich verstehe jetzt nicht mehr so ganz, zu welchem Zeitpunkt bei dir welcher Zustand geherrscht hat. Aber vielleicht ist das ja auch gar nicht so wichtig, die Lesezeichen sind ja wieder da.

    Zitat

    also ich habe umbenannt und kopiert. muss ich denn nun die alte version "bookmarks" löschen, damit es wieder funktioniert?


    Wenn Du die Datei an die richtige Stelle kopierst, überschreibst Du doch automatisch die alte Datei (nach Nachfrage von Windows). Was willst Du da noch löschen?

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • oh mann...verzweiflung.
    also ich habe sie umbenannt und kopiert. aber wenn ich fx öffne und in die lesezeichenliste schaue, dann ist da nix. im backup ist ja alles vorhanden (gott sei dank). aber im fx eben nicht.
    verstehe auch nicht, warum alle einstellungen auf standart stehen. aber das ist nicht das wichtigste.
    was könnte ich denn da falsch gemacht haben, dass es nicht funktioniert?
    (vielen dank an dieser stelle für die tolle hilfe bisher!)

    MfG DrC

  • Du hast weiter eben geschrieben, dass Du zwei "Ordner Mozilla" hast. Schreib doch bitte aml genau die Pfade hierher.

    Wahrscheinlich bestehen ja doch mehrere Profile und du hast ins falsche Profil kopiert.

    Und immer daran denken: Fx muss geschlossen sein beim kopieren.

    Da Du oben etwas von mehreren Windows-Benutzern geschrieben hast, noch folgender Hinweis: Jeder Windowsbenutzer hat sein eigenes Profil und somit seine eigenen Lesezeichen.

    Da ich jetzt endlich ins Bett muss, melde ich mich erst morgen wieder. falls sich also keine andere Nachteule des Problems annimmt, hab bitte etwas Geduld.

    Da kriegen wir hin!

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • vielen dank. super nett von dir. muss auch ins bett.

    aber noch kurz zu den mehrbenutzern:
    ich weiß, dass jeder sein eigenes profil hat.
    das dumme ist nur, dass in meinem normalen profil diese 3 ordner vorhanden sind. einmal ( wie es sein soll) unter "anwendungen" und dann im startmenü/programme. da sind gleich 2 ordner des fx drin.

    ich glaube aber, dass ich vorhin mal vergessen habe fx zu schließen beim kopieren. was kann da schlimmes passieren (oder auch nicht)?

    also dann schaue ich morgen abend mal rein. auch wenn es spät wird. ich muss das in den griff bekommen.

    vielen dank dank nochmal bis hierher.

    MfG DrC

  • Wenn du jetzt im geladenen Firefox fehlerhafte/alte Lesezeichen hast und aus dem Backup die neueren ins Profil schreibst und du dann Firefox beendest, schreibt Firefox die fehlerhaften/alten Lesezeichen über deine wiederhergestellten.

    Deshalb alle Aktionen im Profil möglichst nur bei nicht laufendem Firefox durchführen.

  • ok. hab ich verstanden. habe eine 2 tage ältere version genommen und kopiert. aber das haut auch nicht hin.
    ich weiß nicht, was ich noch machen soll. das ist zum haare raufen.

    MfG DrC

  • Zitat von DrChaotica

    das dumme ist nur, dass in meinem normalen profil diese 3 ordner vorhanden sind. einmal ( wie es sein soll) unter "anwendungen" und dann im startmenü/programme. da sind gleich 2 ordner des fx drin.


    Aber was steht denn im Ordner Startmenu\Programme drin? Das dürften doch nur zwei Verknüpfungen zum Programm Firefox sein und keine Dateien wie die bookmarks.html. Das bewirkt doch nur, dass Du Fx über das Startmenu starten kannst.

    Irgendwie scheinst Du etwas falsches zu kopieren.

    Dann gehen wir eben einen anderen Weg:

    Öffne über das Menu Lesezeichen den Lesezeichen-Manager und gehe dort auf Datei / Importieren. Wähle im folgenden Fenster "Datei" und hangele Dich zu der bookmarks.html durch, die korrekt Deine Lesezeichen enthält. Fertig.

    Alexander
    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • also ich hab das alles mal versucht...aber leider erfolglos. ich weiß nicht was der ff macht. aber selbst importieren will er nicht mehr. und die bookmarks übernimmt er noch immer nicht.
    hab da mal ne frage: bringt es was, wenn ich mir die bookmarks allein kopiere, den ff deinstalliere und ne neuinstallation mache und dann die bookmarks dahin kopiere?

    MfG DrC