Probleme in Verbindung mit Norton Internet Security

  • Hallo,

    hab mir gerade Firefox heruntergeladen und installiert.

    Beim Starten kommt, egal auf welche Seite ich gehen will, die Meldung: "http://www.xyz.de konnte nicht gefunden werden. Bitte überprüfen Sie den Namen und versuchen sie es nochmal". Das passiert wie gesagt mit jeder Seite.

    Wenn ich nun den Norton Internet Security deaktiviere, klappt alles - ich kann jede Seite aufrufen.

    Hab schon mal im Internet Security geschaut, ob´s da irgendwelche Einstellungen gibt, aber ich hab nix gefunden. Es kommt auch keine Meldung, dass der IS irgendwas blockiert oder so.

    Was muß ich tun, damit ich mit Firefox surfen kann und der IS doch aktiv bleibt.

    Vielen Dank für eure Infos.

    Gruß, Olli

  • Hm, ich kenn mich mit Norton IS leider nicht aus. Könnte es sein, dass man damit einen Proxyserver eintragen muss? Eventuell mal bei eingeschaltetem Norton im InternetExplorer unter Optionen -> Verbindungen -> DFÜ-Eigenschaften gucken, ob dort ein Proxy eingetragen ist. Wenn ja, diesen bitte auch im Firefox eintragen (Einstellungen -> Allgemein).

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.2) Gecko/20060308 Firefox/1.5.0.2

  • Mein Tip......NIS deinstallieren(viel zu viel Ärger damit), dann Registry säuber und auf dem Rechner alle Einträge von Norton entfernen(es gibt viele). Dann Die Packung und die CD in die große graue Tonne werfen.
    Wenn Du das gemacht hast, installierst Du Dir einen anständigen Virenscanner und deaktivierst alle unnötigen Dienst die Windows standartgemäß anbietet. Damit sind auch schon fast alle Ports geschlossen. Wenn Du nun noch ein wenig mehr Kontrolle haben willst, dann installiere Dir eine "Standalone Firewall", (einige recht gute gibt es, einfach mal Googlen). Aber bedenke...eine schlecht konfigurierte Firewalle ist schlimmer als garkeine, das Thema hatten wir hier übrigens schon mal und es artete in ein ziemliches "geflame" aus.

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!