JS-Popups

  • Hallo,

    meine Frage lautet wie folgt :
    welchen "Hebel" muß ich umlegen, um den gleichen Erfolg zu haben, den die Aktion " Folgende JS-popups im aktiven Fenster öffnen " bietet, wenn sie auf Alle popups gestellt ist.
    Ich benutze TBP 1.2.8.9 und da klappt es ja ohne Probleme.
    Nun arbeite ich im UHD einer großen Firma und wir haben ~5.000 User zu betreuen, von denen etliche den Firefox verwenden. Und eine Anwendung arbeitet nur korrekt, wenn der o.a. Punkt aktiviert ist.
    Nur leider können wir nicht jedem zumuten, die TBP zu installieren ( hoher Anteil an DAUS ;) ) .
    Also die Frage ganz einfach gestellt : Was muß ich machen, um den gleichen erfolg zu erzielen, den der o.a. Schalter bietet ??
    Denn im about:config fand ich nix....

    Danke

    Florian

  • Hi FSiever,

    schau dir mal in der MozillaZine Knowledge Base die Einstellung browser.link.open_newwindow.restriction an.

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    About:config entries (Link) " data-link="">

    browser.link.open_newwindow.restriction
    Integer
    Firefox and SeaMonkey only. Source: The Burning Edge.
    0 (Default in SeaMonkey): Force all new windows opened by JavaScript into tabs.
    1: Let all windows opened by JavaScript open in new windows. (Default behavior in IE.)
    2 (Default in Firefox): Catch new windows opened by JavaScript that do not have specific values set (how large the window should be, whether it should have a status bar, etc.) This is useful because some popups are legitimate — it really is useful to be able to see both the popup and the original window at the same time. However, most advertising popups also open in new windows with values set, so beware.


    Dort (oder auch hier) auch unbedingt dem Link http://kb.mozillazine.org/Browser.link.o…dow.restriction folgen, da dor näher erklärt wird, wie diese Einstellung mit der Einstellung browser.link.open_newwindow (die genau eine Zeile höher steht, im Zusammenhang steht.

    Have fun,
    NightHawk

  • yo, genau der Punkt ist es.
    Hm. Aber gibt es ne Möglichkeit, irgendeine Datei wie auch immer zu erstellen, daß nach Ausführung derselben, der Wert einwandfrei gesetzt ist ??? á la reg datei unter windoof.

  • Hi FSiever,

    am besten, du schreibst die Einstellungen in die Datei user.js (Link). Die muss dann in den Ordner des benutzten Profils (Link) kopiert/angelegt werden. Das ganze befindet sich dann im Profilordner (Link). Die Datei ist allerding (sofern nicht Zugriffsrechte eingeschränkt sind) frei editierbar, also auch von Anwendern veränderbar/löschbar. Firefox trägt (fast) nichts in die Registry ein, sondern hinterlegt alle Daten und Einstellungen im jeweiligen Profil.

    Have fun,
    NightHawk

  • danke, aber die Geräte der Anwender befinden sich nicht in dem Zustand, daß wir vom Helpdesk drauf zugreifen können....
    Heisst das denn nun, daß ich die user.js jedem Anwender komplett zuschicken muß ??
    Könnte es passieren, daß ich mit der Datei eventuelle Einstellungen des Anwenders überschreibe ???
    Einen einfacheren Weg gibt es nicht ????

  • Hi FSiever,

    wenn es so ist, dass Firefox auf all diesen Rechnern lokal installiert ist und auch die Profile dort lokal gespeichert sind, dann kenne zumindest ICH keine andere Möglichkeit. Und ja, wenn den Anwendern die Möglichkeit gegeben ist (rechtemäßig), eine eigene "user.js" anzulegen (kann ja mit jedem simplen Editor und sogar mit bestimmten Erweiterungen erledigt werden), dann besteht natürlich die Gefahr, das dadurch dessen Einstellungen geschrottet werden, falls sie in der "user.js" angelegt wurden. Aber wie gesagt, ob und/oder wie das möglicherweise anders/einfacher/sicherer zu erledigen wäre, gibt mein Wissensstand nicht her.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von Dr. Evil

    wenn du keine Einstellungen überschreiben willst, kannst du auch die Datei C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\pref\firefox.js bearbeiten. Dort wird der Standard-Wert von u.a. dieser Einstellung festgelegt.

    ... *nachfragt* nur beim Erstellen eines neuen Profils, oder generell?

    Have fun,
    NightHawk