Problem bei der Zeichenkodierung

  • Hallo,

    nachdem ich nun die Forensuche bemüht habe, aber für mich keine klare Lösung gefunden habe, wenden ich mich vertrauensvoll an euch!

    Ich habe in meiner Signatur ein Bild, wekches ich mit dem FF nicht richtig angezeigt bekomme! Mittendrin sind zwei schwarze Balken zu sehen, die ich mit Opera nicht zu sehen bekomme, sondern die normalen Bilder.

    Meine Vermutung ist, das dies an der Zeichenkodierung liegt.
    Der Code zum Original sieht so aus:

    Code
    [url=http://www.publicons.de/][img]http://www.publicons.de/p_Best+of+2696-686_1,4,32,29,472,9,465,120,121,181,88,91,474,187,248,435,162,390,410,247
    ,306,41,44,159,178,193,153,469,50,207,213,594,615,279,262,364,445,691,554,450,452,598,602,568,110,148,227,442,623,222_5.png[/img][/url]


    wenn ich allerdings den Code mir anschaue, wenn ich das Bild im FF aufrufe, dann sieht es so aus:

    Code
    http://www.publicons.net/publico2.php?s=Best%20of%202696-%20686&b=1,4,32,29,472,9,465,120,121,181,88,91,474,187,248,435,162,390,410,247
    ,306,41%3cbr%20/%3e%20,44,159,178,193,153,469,50,207,213,594,615,279,262,364,445,691,554,450,452,598,6%3cbr%20/%3e02,568,110,148,227,442,623,222&st=5


    Zur Erklärung: Der Code wurde jeweils an der 247 umgebrochen.

    Könnt ihr mir da helfen?

  • Hmm, ich sehe mit meinem Fx keine schwarzen Balken in deiner Sig
    (außer die am unteren und rechten Rand, die aber auch mit Opera angezeigt werden und dazugehören zu scheinen!?).

    Sieht ganz normal aus! :roll:

  • **OT**

    Zitat von sesselpuppser


    Ich habe in meiner Signatur ein Bild

    Hallo,
    nur mal zur Befriedigung meiner persönlichen Neugierde und weil ich es jetzt schon (nicht nur hier) öfters gesehen habe:
    wozu ist so ein "Bild" gut ? Ich meine, was ist der Sinne davon ?

    ;) keine Kritik etc., es würde mich wirklich interessieren !
    merci

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • liracon

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    http://www.Publicons.de" data-link="">

    ...Sie geben dir - ganz egal, ob du eher im eigenen Blog oder in öffentlichen Foren schreibst - eine Möglichkeit, dich in Sekundenschnelle vorzustellen.

    Stell dir vor: Jemand schaut in deine Signatur und weiß sofort, mit wem er es zu tun hat. Er kennt nicht nur dein Alter, sondern vielleicht auch noch deine Hobbies, dein Lieblingsgetränk oder andere Informationen, die du öffentlich machen möchtest. So wird elektronische Unterhaltung nicht nur persönlicher, sondern kann dir nebenbei auch helfen, interessante Kontakte zu knüpfen....


    Auf publicons.de kannst du dir so eine Sig basteln lassen!

  • Ahh, vielen Dank, wieder was gelernt.
    Wobei die Anordnung schon sehr schwer zu Lesen ist. Aber bei der Vielzahl wird es platztechnisch kaum anders handelbar sein.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Ja, der horizontale Balken und der vertikale Balken am schluß gehören dazu, aber, ihr werdet es mir nicht glauben, hier im Forum und in einem anderen habe ich diese störenden Querbalken nicht in dem Bild! Sie tauchen normalerweise nach dem AntiVir und dem HDR-Icon auf.
    Nur warum setzt dann die eine Software den "Code" normal um, und die andere bringt dann sowas: 598,6%3cbr%20/%3e02,568 mit da rein?

    Kann das vielleicht mit der Forensoftware zu tun haben? Beide Foren, bei denen es klappt, verwenden unterschiedliche Software. Das eine, wo es nicht klappt verwendet "Invision Power Board".


    liracon
    Warum ich dies nutze?
    Nun, ich bin selber Admin eines Forums und möchte so etwas persönliches zeigen. Oder kann jeder von euch etwas mit dem D-LINK-Icon oder dem Outlook-Icon anfangen?

    Wurstwasser
    Diese Anordnung hatte ich auch zuerst aus platztechnischen Gründen in Erwägung gezogen, dann jedoch verworfen, weil einige der Icons nicht wirklich den Sinn dahinter weidergeben.

    Danke schonmal für eure Hilfe!