Probleme bei Darstellung von Homepage

  • Hallo,

    habe folgendes Problem.
    Bei verschiedenen Homepages die animierte Darstellungen haben, kommt es vor, dass dies nicht angezeigt werden. Meist bei privaten selbst gebastelten wie http://www.arcor.de/home/xxxx, http://www.hp.knuddels.de/homepages/xxx oder ähnlichen.
    Habe mir jetzt schon einige Fälle hier durchgelesen, wie zum Beispiel ZoneAlarm, Profil, Safe Mode und Wiki aber nichts gefunden was mein Problem beheben konnte.
    Beim IE funktionieren die Seiten.

    Wäre um Hilfe dankbar.

  • Hi Peoples,

    solange du hier keinen Link hinterlegst, zu Seiten, auf denen das bei dir Probleme macht, kann niemand überprüfen, ob es ein lokal auf deinem Rechner vorhandenes Problem ist, oder ein Problem aufgrund des Codes der Seite.

    Have fun,
    NightHawk

  • Erstmal , danke für eine schnelle Antwort.
    Vielleicht habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt. Dieses Problem ist bei mehreren Personen aufgedrehten auf unterschiedlichen Seiten. Ich kann leider zur Zeit keine Angaben über eine solche seite machen.
    Aber ich denke mal wenn es beim IE funktioniert und beim Firefox nicht kann das doch keine Fehler sein. Ich dachte an einen fehleden Plugin oder Skript. Vielleicht mag ich micht täuschen.
    An was ich auch schon gedacht habe ist, die Seiten bei Arcor oder Knuddels oder ähnlichem werden ja online über den Browser zusammen gestellt. Vielleicht wird hier irgendein ein Skript benutzt, dass die Sicherheitsfunktion beim Firefox nicht zulässt. Auch habe ich mir sagen lassen, dass es sein kann, dass die Seite nicht den Bildschirmauflösung angepasst werden kann, d.h. wenn ich eine zu kleine Auflösung habe muss ich im Browser skrollen, b.z.w. manchmal funktioniert dies auch nicht und man sieht nur einen Teil.


    Gruß

    Peoples

  • Zitat von Peoples

    Aber ich denke mal wenn es beim IE funktioniert und beim Firefox nicht kann das doch keine Fehler sein.

    dies ist aber falsch, der IE ist viel fehlertoleranter als der FX ist bzw. je seien wird. er zeigt es halt einfach irgendwie an.

    und ohne beispiel seiten ist die fehlerdiagnose ziemlich schwierig.

    dies ist wie wenn du zu einem kfz-schrauber gehst und sagst "mein auto will auf einer strasse nicht fahren, aber mit meinem fahrrad geht es!", also eher contraproduktiv. :?

  • Um ehrlich zu sein, der IE ist in Sachen HTML Rendern alles andere als ein Vorbild. Er macht bemerkenswert viel falsch. Stellenweise MUSS man Fehler in den Quelltext packen damit der Internet Explorer etwas "richtig" anzeigt.

    Ohne einen Link zu einer Seite lässt sich da nur pauschal was sagen. Und wenn ich schon höre das solche Seiten aus Onlinebaukästen stammen, will ich garnicht erst wissen was für ein Quelltext mich erwartet. Meist ist das ein ziemlich furchtbarer Mist.