JavaScript-Popups und NoScript

  • Hallo Leute !

    Wenn ich aus einer Seite heraus (...Request=Popup&fSection...) ein Pop-Up
    aufrufen WILL (das eigentlich im neuen Fenster öffnen sollte) klappt das
    nicht (es öffnet im SELBEN Fenster, nicht im Pop-Up), trotz:

    Extras / Einstellungen / Inhalt unter Berechtigte Websites (Seite hinzugefügt)

    Extras / Einstellungen / Tabs / "in neuem Fenster"

    In Adblock hat die Seite alle Freigaben und bei NoSCRIPT auch ...

    Das Problem gibts erst seit kurzem davor funzte das gewünschte Pop-Up immer ...


    Danke !

    Einmal editiert, zuletzt von bsender (26. April 2006 um 15:23)

  • Hi bsender,

    bitte mal die genaue Adresse der Seite hier hinterlegen und beschreiben, welcher Link(zum Popup) gemeint ist. Wir können das sonst nicht nachvollziehen oder überprüfen.

    Ausserdem solltest du mal deine installierten Erweiterungen auflisten, insbesondere diejenigen, welche das Verhalten von Tabs und/oder JavaScript beeinflussen (TabMix, TabMixPlus, TabBrowserExtensions, ...). Auch brauchen wir Angaben zur Firefox-Version und Windows-Version

    Have fun,
    NightHawk

  • Hallo NightHawk !

    WinXP SP2
    FF 1.5.0.2

    Ext.: Adblock & NoScript (betroffene Seite hat ALLE Freigaben)

    Vor einiger Zeit hatte ich mal "Tabmixplus" installiert, ist aber DE-installiert ...

    "Javascript: openWIN ... PoupWin" funzt nicht, bzw. öffnet im selben Fenster
    und nich wie sonst immer im neuen Pop-Up (obwohl die Seite eine Freigabe
    unter Einstellungen bei den Pop-Ups hat) ...

    http://www.klack.de/TvNowFrame.php3

    (Einfach mal auf eine bestimmte Sendung klicken - normalerweise sollte
    ein pop-up aufgehen, aber bei mir öffnet es im selben Fenster, nicht mal
    im neuen Tab)

  • Hi bsender,

    Zitat von bsender

    "Javascript: openWIN ... PoupWin" funzt nicht, bzw. öffnet im selben Fenster
    und nich wie sonst immer im neuen Pop-Up (obwohl die Seite eine Freigabe
    unter Einstellungen bei den Pop-Ups hat
    ) ...

    Solche durch JacaScript geöffnete "Popups" sind eigentlich normale Fenster, die lediglich per JavaScript einige zusätzliche Angaben (Größe, Position, Vorhandensein von Steuerelementen, Statusbar, Menübat, etc) mit auf den Weg bekommen. Diese Fenster haben zunächst einmal nichts mit dem Popupblocker zu tun und werden auch nicht durch diesen gefoltert.

    Zitat von bsender

    Vor einiger Zeit hatte ich mal "Tabmixplus" installiert, ist aber DE-installiert ...

    Diese Anmerkung bringt mich aber auf eine möglicherweise richtige Spur. Die Erweiterung TabMixPlus kann das Verhalten solcher per JavaScript geöffneten Fenster beeinflussen, unter anderem auch mit der Möglichkeit, solche "JavaScrip-Popups" als neues Fenster oder in einem Tab zu öffnen. Möglicherweise sind bei der Deinstallation dieser Erweiterung einige Einstellungen nicht restlos gelöscht worden. Um das zu überprüfen und gegebenenfalss solche alten Einträge zu löschen, mache mal folgendes:

    • öffne about:config
      wie das geht steht im Firefox-Wiki unter about:config (Link)
    • gib in die Filterzeile tabmix ein
    • lösche alle Einträge, die dann noch dort im Fenster zu sehen sind und tabmix enthalten
      wie du Einträge löscht, steht im Firefox-Wiki im Artikel about:config im Abschnitt Verändern einer Einstellung (Link)
    • beende Firefox und starte ihn danach neu

    Falls dein Problem damit nicht beseitigt sein sollte oder aber auch solche alten von TabMixPlus zurückgebliebenen Einstellungen garnicht vorhanden waren, melde dich wieder hier. Dann hat das Problem andere GrÜnde.

    Have fun,
    NightHawk

  • Hallo NightHawk !

    Die URL scheint weniger wichtig wie der Befehl "NewWindow" oder auch "PopupWin",
    das behandelt mein FF wie einen normalen Link, obwohl alle Seiten alle
    nötigen freigaben haben um ein pop-Up öffen zu können, die letzten Seiten
    und auch diese:

    http://www.perlunity.de/javascript/scr…0363_main.shtml

    Wenn man mit dem IE 5-7, Opera 7-9 auf "Neues Fenster für Demo öffnen"
    klickt dann müßten zwei Fenster aufgehen, d.h. erst eins und dann beim
    erneuten Klick noch eins - bei mir gehen beide im ersten Ursprungfenster auf ... also kein Pop-Up !

    (und das auf allen Seiten die einen ähnlichen befehl haben)

    http://www.tvtv.de/cgi-bin/WebObjects/EPG.woa

    Wenn Du Dir da eine Sendung aussuchst und doppelt klickst, die geht
    bei mir im Pop-Up auf. Befehl heißt: javascript:parent.sd('25006770')

  • Hi bsender,

    nein, nein, das ist ein gutes Resultat. Wenn es nämlich im Safe-Mode auch nicht wie gewünscht funktioniert hätte, wäre ich mit meinem Latein am Ende gewesen, aber so hat man ja noch Anhaltspunkte :wink:

    Also, der Safe-Mode ist eine Art abgesicherter Modus, in dem man ein Firefox-Profil mit dem Standard Theme und mit allen Erweiterungen deaktiviert starten kann. Tauchen hier vorher beobachtete Probleme nicht mehr auf, sind zu 99,9% entweder eine Erweiterung oder aber ein möglicherweise installiertes Theme dafür verantwortlich.

    Im Abschnitt Im Safe Mode ist mein Problem behoben. Was nun? (Link) findest du weitere Hilfe.

    Have fun,
    NightHawk

  • Mmmmh ... interessant ....

    Also ich erstelle ein neues Profil, alles funktioniert, ich
    installiere Adblock und NoScript und es funktioniert
    nicht mehr .... wie vorher, alles öffnet in 1 Fenster ...

    (obwohl ich die jeweilige Seite freigebe und Pop-Ups erlaube)

  • Es hat was mit NoScript zu tun ... nachdem ich beide Erweiterungen
    deinstallierte ging es wieder, beim installieren der neuen Noscript (de)
    gings nicht mehr ....

    Dabei finde ich das Plugin sehr brauchbar ; (

  • Hi bsender,

    da kann ich leider nichts zu sagen. Ich hatte NoScript vor längerer Zeit mal ausprobiert aber wieder runtergeschmissen. Ob es dennoch eine Lösung dazu gibt, weiß ich leider nicht.

    Damit der Titel dieses Threads besser zu der anscheinend eigentlichen Problematik passt, soltest du mal deinen 1. Beitrag editieren und dort den Titel ändern in sowas wie "JavaScript-Popups" und NoScript".

    Have fun,
    NightHawk

  • Ich habe erst vor kurzem auf FF 1.5.0.2 upgedatet und
    NoScript 1.1.4 (de) hatte danach auch ein Update, die
    beiden Update vertragen sich wohl nicht ...

    NoScript habe ich downgegradet auf 1.1.3 und alles funzt ...