SuSE LINUX 9.3: Problem - PDF öffnet nicht mit Adobe Reader

  • Hallo,

    hatte dies hier bereits vorgestern (unter etwas anderem Thema) gepostet, inzwischen habe ich einiges neues dazu ausprobiert, aber immer noch nicht die Lösung. Es geht um Firefox 1.5.0.2 unter SuSE LINUX 9.3 und Adobe Reader 7.0.1. Zunächst nochmal der Text meines ursprünglichen Eintrags.

    ---

    Ich habe das Problem, daß sich PDF-Dateien, die mit Firefox über WWW abgerufen werden, mit Adobe Reader nicht direkt geöffnet werden können. Klickt man die .pdf-URL direkt an, passiert überhaupt nichts; wählt man "Link in neuem Fenster öffnen", öffnet sich ein neues Fenster, aber es bleibt leer (auch der früher eingepluggte acroread-Rahmen innerhalb von Firefox ist nicht da), auch die URL-Zeile des Browsers bleibt leer, und in der Statuszeile unten steht "Fertig". - Die vielen Beiträge hier und anderswo zu diesem Thema habe ich bereits gelesen, nichts von alledem hat in meinem Fall geholfen. Ich verwende SuSE Linux 9.3 (AMD Athlon 64), habe Adobe Reader 7.0.1 (die Version von der SuSE 9.3 DVD glaube ich, aber mit aktuellem YaST-Online-Update(YOU)-Patch). Das Problem besteht, seitdem ich Firefox 1.5.0.2 installiert habe (Pakete
    MozillaFirefox-1.5.0.2-0.1.x86_64.rpm und
    MozillaFirefox-translations-1.5.0.2-0.1.x86_64.rpm,
    installiert mittels YaST, nicht auf der SuSE 9.3 DVD dabei, sondern von ftp://ftp.suse.com/pub/projects/mozilla/firefox/1.5.0.2/ heruntergeladen; die beiden rpm-Pakete scheinen SuSE-9.3-spezifisch zu sein, siehe genannte URL). Wenn ich Firefox von einem Befehlsfenster aus aufrufe und dann aus dem Browser eine pdf-URL abrufe, erhalte ich _im Befehlsfenster_ folgende Fehlermeldung:

    LoadPlugin: failed to initialize shared library /usr/lib64/browser-plugins/nppdf.so [/usr/lib64/browser-plugins/nppdf.so: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden]
    /usr/X11R6/lib/Acrobat7/Reader/intellinux/bin/acroread: error while loading shared libraries: /usr/lib64/libaoss.so: cannot open shared object file: No such file or directory

    Alle genannten .so-Dateien sind jedoch vorhanden und root:root rwxr-xr-x (wobei libaoss.so ein Link ist, der auf /usr/lib64/libaoss.so.0.0.0 zeigt, was existiert und dieselben Berechtigungen hat, also eigentlich auch zugreifbar sein müßte).

    Ich weiß, daß man (normalerweise?) die Shared-Object-Datei für das Plugin, nppdf.so, aus dem Acrobat-Verzeichnis in das entsprechende Browser-Plugin-Verzeichnis schieben muß, also /usr/lib64/browser-plugins/ beispielsweise - habe ich getan, trotzdem bekomme ich die o.g. Fehlermeldung. Auch ein Kopieren von nppdf.so in die Verzeichnisse /usr/lib64/firefox, /usr/lib64/firefox/plugins, /opt/MozillaFirefox/lib/plugins oder .mozilla/plugins im Home-Verzeichnis führt nicht zum Erfolg, sondern zu weiteren Fehlermeldungen im gleichen Stil wie oben. Die jeweilige nppdf.so-Datei wird also offenbar jeweils als existent erkannt, aber kann nicht geöffnet (?) oder verwendet (?) werden - trotz adäquater Zugriffsrechte, siehe oben.

    Man kann auch das Skript install_browser_plugin im Verzeichnis /usr/X11R6/lib/Acrobat7/Browser zum Kopieren von nppdf.so in die entsprechenden obengenannten Firefox-Plugin-Verzeichnisse verwenden, habe ich alles probiert, auch mehrfach (es gibt Beiträge, die davon schreiben, daß es nach zwei- bis dreimaligem Anwenden des Skripts geklappt hat!, leider nicht bei mir).

    Auch das De- und Neuinstallieren von Adobe Reader (wurde auch schon mehrfach vorgeschlagen) bringt keine Besserung.

    Wenn ich im Firefox oben in die URL-Zeile about:plugins eintippe, bekomme ich
    - libnullplugin.so
    - mozplugger.so
    - nsdejavu.so
    - libnpflash.so
    mit den diversen unterstützten Dateiendungen, PDF ist _nicht_ dabei, und eben nppdf.so erscheint auch nicht.

    Hat irgendjemand eine Idee?

    ---

    Nun zu dem, was ich neu ausprobiert habe. Das Problem scheint 64-Bit-System-spezifisch zu sein. Auf einem anderen Rechner mit 'normalem' 32-Bit-Intel-Prozessor (ansonsten ebenfalls SuSE LINUX 9.3, ebenfalls Adobe Reader 7.0.1, ebenfalls alle aktuellen YOU-Patches eingespielt) habe ich die entsprechenden rpm-Pakete mit der 32-Bit-Version von Firefox 1.5.0.2 für SuSE 9.3
    MozillaFirefox-1.5.0.2-0.1.i586.rpm und
    MozillaFirefox-translations-1.5.0.2-0.1.i586.rpm
    mittels YaST installiert (ebenso wie die 64-Bit-Versionen heruntergeladen von ftp://ftp.suse.com/pub/projects/mozilla/firefox/1.5.0.2/).
    Ergebnis: Auf dem 32-Bit-System läuft alles wunderbar, die mit Firefox angeklickten PDFs öffnen korrekt mit Adobe Reader, und zwar in der Plugin-Version, d.h. acroread öffnet sich innerhalb des Browserfensters.

    Daraufhin habe ich auf dem AMD-Athlon-64-System die 64-Bit-Version von Firefox 1.5.0.2 deinstalliert und anschließend die 32-Bit-Version installiert. Leider kann ich hier Firefox noch nicht einmal starten. Beim Aufruf aus dem Befehlsfenster erscheint diese Fehlermeldung:

    /usr/lib/firefox/firefox-bin: error while loading shared libraries:
    /usr/lib64/libaoss.so: cannot open shared object file: No such file or directory

    Wiederum ist die Datei /usr/lib64/libaoss.so durchaus vorhanden mit systemweiter r/x-Zugriffsberechtigung. Wahrscheinlich handelt es sich um eine 64-Bit-shared-library, die vom 32-Bit-Firefox nicht verwendet werden kann (?). Ich frage mich natürlich, warum der Pfad /usr/lib64 und - trotz 32-Bit-Version - nicht /usr/lib verwendet wird, in dem ebenfalls eine Datei libaoss.so (nicht identisch mit jener in lib64) liegt. - Es sollte doch möglich sein, auf einem 64-Bit-System auch 32-Bit-Anwendungen zu installieren...?

    Nach diesen Überlegungen scheint mir das oben (im Rahmen meines ersten Postings) beschriebene Problem, daß die 64-Bit-Version von Firefox 1.5.0.2 die Plugin-Datei nppdf.so nicht lesen kann, daran zu liegen, daß nppdf.so eine 32-Bit-Library ist, also nicht 64-Bit (richtig?). Und acroread, offenbar eine 32-Bit-Anwendung (?), kann die 64-Bit-Library libaoss.so nicht lesen (siehe die Fehlermeldung im oberen, ursprünglichen Teil des Postings).

    Das ganze Problem läßt sich also vielleicht auf folgende Fragen kondensieren:

    (1) Gibt es eine 64-Bit-Version von Adobe Reader für SuSE LINUX 9.3 - oder zumindest des Adobe-Reader-Plugins nppdf.so für die 64-Bit-Version von Firefox (1.5.0.2)? Falls nicht, kann man den 64-Bit-Firefox dazu bringen, die 32-Bit-Library nppdf.so zu akzeptieren? Kann man überhaupt 64-Bit-Programme im Rahmen von shared libraries mit 32-Bit-Programmen verknüpfen?

    (2) Falls alle Fragen in (1) mit 'nein' zu beantworten sind; wie kann man die 32-Bit-Version von Firefox 1.5.0.2 auf dem 64-Bit-System zum Laufen bringen? Das Problem hier scheint zu sein, daß Firefox auf die shared library libaoss.so in /usr/lib64 und nicht in /usr/lib zugreifen will.

    (3) Alternativ zu alledem würde auch schon helfen, wenn Firefox beim Anklicken einer URL mit einer PDF-Datei den Adobe Reader getrennt als eigene Anwendung mit eigenem Fenster öffnen würde, also nicht als Plugin im gleichen Browserfenster. Ich habe schon mehrfach gelesen, daß man das unter Windows einstellen kann, aber wie geht das unter LINUX?

    Für Ideen dazu wäre ich sehr dankbar!

    Gruß,

    imks