scrolleiste im popupfenster

  • hallo zusammen,
    ich hab zwar gesucht aber leider nichts spezifisches zu meinem problem gefunden, welches folgendes ist: :-??

    wenn ich mit dem ff ein poupfenster öffne indem ein scrollbalken ist, so zeigt er diesen nicht an :(
    öffene ich das aber mit dem ie dann funzt es.
    da ich nochnicht soviel erfahrung habe hoffe ich mal hier hilfe zu finden.

    danke erstmal fürs lesen :roll:

    tom

  • Hallo,

    sehr wahrscheinlich liegt es erstmal an den Popups. Die Grössenangaben bei diesen Fenstern sind meistens vom Code nicht sehr genau und deshalb fhelen oft bestimmte Fensterelemente bzw. sind verboten worden, aber die Grösse wurde falsch berechnet.

    Wenn Du die Popups manuell in der Grösse verändern kannst, sollten die Scrollbalken wieder erscheinen.
    Geht das bei Dir nicht, dann gib bitte in die URL-Zeile about:config ein und suche folgenden Eintrag:

    dom.disable_window_open_feature.resizable

    Mit Rechtsklick->Bearbeiten änderst Du bitte die Einstellung auf true.
    Firefox neu starten und dann nochmal versuchen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • hallo liracon,

    danke erstmal für die schnelle antwort.
    ich habs versucht mit dem "umschalten" auf "true" aber es hat sich leider nix geändert, die scrolleiste iss nach wie vor nicht sichtbar. :cry:

    kann das villeicht an der java-runtime liegen ? ich habe die Java Runtime-Version 1.5.0_06 von sun microsystems.
    ein freund von mir hat die java runtime-version 1.4.2_04. und seltsamerweise funktioniert das bei ihm.

    lg
    tom

  • schon klar, ich wollte nur testen, ob Du die Popups nun vergrössern kannst mit der Maus. Und meine Hoffnugn war: wenn sie etwas grösser werden, kommen irgendwann auch die Scrollbalken dazu.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • hm....das hilft mir aber auch nicht weiter mit meinem problem ich bin nämlich nicht so der fachmann in solchen dingen und leider ( erstmal ) auf hilfe angewisen.

    aber trodsdem vielen dank.

    tom

  • Hi stoepsel,

    lies dir mal den Thread Verhindern: Popus verändern die Größe des Fenster! *nerv* (Link) durch und dort insbesondere die Einstellungen in diesem Beitrag (Link). Allerdings kannst du die darin erwähnte Erweiterung "ChromEdit 0.1.1.1" nicht für die aktuelle Versein des Firtefox benutzen. Du kannst die Einstellungen aber auch direkt in about:config (Link) ändern oder aber auch in die Datei user.js (Link) schreiben.

    Have fun,
    NightHawk

  • danke @ wawuschel habs probiert aber hat nicht gefunzt :cry:
    danke @ michael - kann damit nicht so wirklich was anfangen :?:

    danke auch @ nighthawk ich hab mir den andren thread durchgelesen und die enstellungen über about:config bei so eingestellt wie dort beschrieben und es funzt auch nicht habe dafür aber im popupfenster jetzt oben ff-menue und adressleiste etc. :roll:


    hab mal n kleinen screen von dem popup rangehängt damit ihr euch n bild machen könnt was ich meine.
    das ist ein avatar-generator

    [Blockierte Grafik: http://remixer.funpic.de/avagen_klein.JPG]


    so soll es aussehen

    [Blockierte Grafik: http://remixer.funpic.de/avagenie.jpg]


    tom

  • Hi stoepsel,

    also anhand deiner Screens kann ich mir das nicht vorstellen. Der 2. Screen wirkt so, als lägen mehrere Tabs mit Scrollbalken nebeneinander in einem Fenster. Das wird sicherlich so im Firefox nicht gehen. Falls ich mich aber irre und du meinst etwas anderes, dann wäre ein genauer Link zu entsprechender Seite hilfreich.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von stoepsel


    hab mal n kleinen screen von dem popup rangehängt damit ihr euch n bild machen könnt was ich meine.
    das ist ein avatar-generator
    so soll es aussehen

    ... sorry für die Frage eines "nichtviel-Wissenden": das sind doch keine Popups sondern klassische Inlines, oder ?
    (nur zu meinem Verständnis.....)

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • ups.. ich hätte mal dazuschreiben sollen das der erste ein screen vom ff ist und der zweite ein screen vom ie aber auch nur ausschnitte.

    also das ganze issn popupfenster und die dinger um die einzelnen "quadrate" sind doch scrolleisten :?:

    kannst ja mal guggen http://remixer.funpic.de ich hab den link oben ins menue gemacht "Avatar-Generator" einfach draufklicken

    tom

  • Also bei mir schaut es so aus.
    Ich habe zwar die Einstellung "Popups in Tab", aber selbst wenn ich das ändere, kommt ein Fensterchen (ohne Scroll-Leisten) mit gleichem Inhalt.

    Der Code der Site ist HTML, mit Javascript funktionen und die Details kommen via PHP aus einer Datenbank.
    Die "kleinen Fensterchen" sind mit overflow=auto erstellt.

    Aber trotzdem: ich bleibe dabei, das sind keine Popups, ganz normale Grafiken via PHP in einer Tabelle angezeigt.

    Somit scheidet ein Fehlverhalten der Popups bei Firefox ja schon mal aus. Hier eine Fehlinterprätation des CSS, vermute ich.
    Hier wäre es imho interessant, welche Erweiterungen Du noch installiert hast, denn irgendwas muss ja diese Fehlumwandlung auslösen.

    Du siehst ja auch schon am Unterschied der zwei Screenshots, dass Firefox auch was anderes macht als auf Deinem IE-Shot.

    Wenn ich mit dem IE draufgehe, schaut es genauso aus, wie bei Dir, aber diese Darstellung ist definitiv falsch, jedenfalls wollte der Siteersteller nicht, dass sie so aussieht.

    Vielleicht verursacht Adblock hier eine Fehldarstellung bei Dir, Javascript scheint es nicht zu sein. Es werden Teile von anderen URLs dazugeladen.


    [Blockierte Grafik: http://firefox.tech-support.de/screen-2006-04-21-003.png]

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • ich hab ja nich gesagt das die bilder oder was anderes popups sind sondern ich meine die seite die da aufgeht das ist doch n popupfenster ?

    und mit dem grafiken kann man sich son avatar zusammenbauen.
    deine darstellung iss ja auch ok so aber ich jab ja nichtmal die pfeile an der seite, kann also damit auch nichts machen. :lol:

    css hat odch was mit dem style/theme zu tun ?
    also ich hab das outlook 2003 blue als theme installiert und folgende erweiterungen:

    adblock v5 d3 ist aber auf disabeld
    fire ftp
    allow rightklick de
    down them all

    dann noch :
    infolister und
    cutemenues abe die deinstalliere ich gerade weil die mit 1.5 nich kompatiebel sind

    hab auch schon versch. themes ausprobiert aber ohne erfolg.

  • Hi stoepsel,

    ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht, dir den Unterschied der Darstellung von Popups mit und ohne den oben erwähnten Einstellungen mittels Screenshots zu demonstrieren. Dabei wurde ein nagelneues Profil ohne jedwede Veränderung benutzt, um mögliche Einflußnahme durch Erweiterungen etc. auszuschließen.

    Die ersten beiden Grafiken zeigen das Popupfenster des Avatargenerators

    einmal unverändert, so wie es geöffnet wird:
    [Blockierte Grafik: http://img85.imageshack.us/img85/4964/stoepselnormal3ta.png]

    und einmal mit dem Resizer (untere rechte Ecke) verkleinert:
    [Blockierte Grafik: http://img97.imageshack.us/img97/3880/sto…lreduced6dv.png]


    Die zweiten beiden Grafiken zeigen das Popupfenster des Avatargenerators nachdem die oben erwähnten Einstellungen so in die "user.js" aufgenommen wurden (man hätte die Einstellungen auch in about:config verändern können, das macht keinen Unterschied).

    einmal unverändert, so wie es geöffnet wird:
    [Blockierte Grafik: http://img100.imageshack.us/img100/1645/st…modified4ix.png]

    und einmal mit dem Resizer (untere rechte Ecke) verkleinert:
    [Blockierte Grafik: http://img100.imageshack.us/img100/5191/st…dreduced5ra.png]

    Wie du siehst, haben diese Einstellungen keinerlei Auswirkung auf den Inhalt des Fensters, sondern bewirken lediglich die Darstellung aller Elemente eines Fenster (Scrollbalken,falls nötig; Navigations-Symbolleiste; Lesezeichen-Symbolleiste). Genau das hatte ich im obigen Beitrag auch geschrieben. Ich hoffe, es ist nun klar geworden, was diese Einstellungen bewirken.

    Für den dargestellten Inhalt ist ausschließlich der Ersteller der Seite zuständig. Wenn aber, wie in deinem Falle, auch der Inhalt anders dargestellt wird

    [Blockierte Grafik: http://img89.imageshack.us/img89/5982/avagenklein5do.jpg]

    als in einem neu angelegten Standardprofil, dann liegen die Ursachen dafür sicherlich nicht beim Firefox, sondern an deinem Profil. Mögliche Gründe können Erweiterungen sein, aber es kann auch an Einstellungen in der "userChrome.css" oder "userContent.css" liegen. Ich rate daher mal, es testweise zunächst im Safe-Mode (Link) zu probieren oder mit dem Profilmanager (Link) ein Neues Profil (Link) anzulegen. Das ist aber nur das eine Problem, welches die unterschiedliche Darstellung des Inhalts des Avatargenerators mit deinem Firefox im Vergleich zur Darstelung in einem nagelneuen Profil betrifft.

    Sollte aber die Darstellung des Inhalts, so wie er in meinem nagelneuen Profil dargestellt wird, nicht den Vorstellungen des Seitenerstellsers entsprechen, dann liegt die Ursache im Code der Seite. Bin aber kein Code-Schrauber und kann daher diesbezüglich nicht weiterhelfen.

    Have fun,
    NightHawk

  • ... das mit dem neuen profil hat auch nichts gebracht :cry:
    hab das ganze we rumprobiert mit allen möglichen eigenschaften leider ohne erfolg.
    der seitenschreiben benutzt auch den ff und bei dem funzt ja auch :traurig:
    naja dann werd ick wohl oder übel den ie zum basteln eines neuen avatars nehmen müssen ( muss man ja nicht jeden tag machen )

    danke erstmal für eure hilfe

    tom