Copy URL + 1.3.2: Kopieren von Grafikadresse mit Tag?

  • Hallo Leute

    Auf dieser Seite hier finden sich Beispiele, wie man sich die Erweiterung an seine Bedürfnisse anpassen kann.

    Leider steig ich da irgendwie nicht so ganz durch, deswegen frag ich jetzt Euch:
    Ist es mit dieser Erweiterung auch möglich, Grafikadressen mitsamt des img-Tags (also ) zu kopieren?

    Wenn ja, würd ich gerne wissen, was ich in die user.js hierzu genau eintragen muss als Syntax.

    Danke schon mal für Eure Hilfe.

  • Hallo,

    die Einträge für die user.js sind notwendig, um der Erweiterung mitzuteilen, was sie denn nun kopieren soll.

    Beispiel für Dich zum nachvollziehen:

    # Textauswahl als Link kopieren

    user_pref("copyurlplus.menus.1.label", "Hier kommt die Beschreibung der Aktion rein");
    user_pref("copyurlplus.menus.1.copy", "<a href=\"%URL%\">%SEL%</a>");

    Wichtig ist, für jede gewünschte Aktion muss eine eigene Eintragung vorgenommen werden und die Ziffer menus.1.label bzw. menus.1.copy muss sich fortlaufend erhöhen.

    Der erste Eintrag gibt nur den Erklärungstext an, den Du siehst, wenn Du über Rechtsklick->Copy URL+ die Erweiterung startest.
    Der zweite Eintrag beschreibt dann die Aktionen. Die einzelnen Variablen, die man benutzen kann, sind auf der Website ja gut erklärt.

    Die Variablen %URL% usw. sind dabei stellvertretend für das, was kopiert werden soll (in diesem Fall die URL-Adresse der aktuellen Seite).

    Obiges Beispiel macht folgendes:

    beginnt den kopierten Bereich mit <a href=
    gefolgt von \"%URL% \" der URL des Dokumentes,
    danach kommt der HTML-Tag >
    ergänzt von \"%SEL%\" dem selektierten Textbereich
    und schliesslich das HTML-Linkendzeichen </a>

    Auf diese Weise kannst Du frei definieren, was kopiert weren soll, in welchem Design, in welcher Zusammenstellung usw.

    Somit kannst Du natürlich auch verlinkte Grafiken <img src="....."> entsprechend in die Zwischenablage kopieren.

    Die Beschreibung (erster Eintrag) ist dabei frei wählbar von Dir.
    Probiere es einfach mal mit einfachen Dingen aus, dann kommst Du schnell dahinter, wie es funktioniert.

    Wichtig: nach Eintragungen der Daten in die user.js den Browser neu starten, sonst werden die Einträge nicht wirksam.

    Wenns nicht klappt, melde Dich wieder.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hallo liracon

    Zunächst ein Dank für die ausführlichen Erläuterungen.


    Leider bekomm ich das (in Bezug auf mein Problem) leider nicht gebacken. Die Tags sprich sind kein Problem, nur bekomm ich das mit der Grafikadresse nicht hin.

  • Auf dieser Seite hier hats fünf Bilder.

    Ich würde gerne Folgendes mit dieser Erweiterung realisieren: Ich klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild und wähle den entsprechenden Befehl. Dieser kopiert mir nun die Grafikadresse mitsamt dem IMG-Tag in die Zwischenablage, so dass ich es dann bloß noch in einem Textfeld im Forum per Befehl einfügen kann.

  • also in der Form

    Code
    http://www.n-tv.de/img/653905_src_path.jpg

    oder

    Code
    <img src="/img/653905_src_path.jpg" border="0"><div class="hl"><small>Die Bundeskanzlerin winkt aus dem Hubschrauber vor ihrem Informationsflug &uuml;ber die vom Hochwasser der Elbe &uuml;berschwemmte Altstadt von Hitzacker.</small></div>

    Da es keinen </img> gibt, ist eine Ende auch sehr schwer absehbar.

    Was ist, wenn Du Rechtsklick auf Bild -> Grafikadresse kopieren benutzt ?

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

    Einmal editiert, zuletzt von liracon (9. April 2006 um 17:16)

  • Zitat von liracon

    also in der Form

    Code
    http://www.n-tv.de/img/653905_src_path.jpg

    Was ist, wenn Du Rechtsklick auf Bild -> Grafikadresse kopieren benutzt ?

    Ja, genau in dieser Form. Ich hätte aber gerne beim Kopieren, dass der IMG-Tag (also vor der URL ) mit gesetzt wird. Ist das mit der Erweiterung möglich?