Hallo,
seit kurzem habe ich folgendes Problem: FF (1.5.0.1) baut die Seiten immer erst dann auf, nachdem ich ihn einmal gestartet und geschlossen und wieder gestartet habe, unabhängig davon, ob die Verbindung (DSL über AVM-Fritzcard SL) schon aktiv war oder nicht. Bei jedem Rechnerstart wird die Bereitstellung der Internetverbindung von der AVM-Software automatisch erzeugt, aber dann vom Browser oder anderer Software aktiviert. Sämtliche dazu normalerweise fähige Software (auch der IE) meines Rechners macht das auch, nur der FF nicht. Habe seitdem auch beim Runterfahren oft die Meldung, dass der xpcom:eventreceiver nicht geschlossen werden kann und ich ihn erst mittels "sofort beenden" schließen muss, damit der Rechner runterfahren kann. Habe ich aber vor dem Herunterfahren den FF nicht benutzt gehabt, gibt es keinerlei Probleme. Auch VisualBasic-Fehlermeldungen kamen schon, nachdem FF die Seiten nicht geladen hat - aber wie gesagt, nach dem zweiten mal starten des FF funzt er wieder. Manchmal aber friert er auch einfach ein, so dass ich ihn mittels Taskmanager beenden muss. Beim Googeln und auch hier im Forum habe ich keine Antworten gefunden außer Hinweise, dass es was mit dem FF zu tun haben könnte. Das Problem besteht, seitdem ich Probleme mit den Daemon-Tools und einer Soundblaster-Live-Karte hatte, als ich Image's von einigen Spiele-CD's machen wollte und die Soundblaster installiert hatte. Habe inzwischen auch die neuesten Treiber für selbige drauf und die Karte richtig ins System eingebunden. Benutze Win2000Prof. Hat jemand eine Idee?
Tschau
Problem mit FF-Start
-
wali -
8. April 2006 um 11:03 -
Erledigt
-
-
Das muss tiefer ins System gegangen sein. Hab es komplett neu installiert und seitdem ist alles wieder i.O.