Favoriten nutzen

  • Ich bin Umsteiger vom Internet Explorer, möchte aber am liebsten meine Favoriten genau so nutzen wie vorher, da mir
    1. die Sortierung der Lesenzeichen nicht gefällt (ich möchte gerne Ordner bzw. Unterordner oben, einzelne Links darunter angezeigt bekommen) und
    2. ich meine Favoriten gerne als klassische Links im MS Explorer angezeigt bekomme und nicht als HTML wie bei Firefox, da ich einzelne z.B. an Kollegen verschicken muß.
    Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich Problem 1 und/oder 2 lösen kann?
    PS: Das Addon Favoriten auf der Taskleiste habe ich bereits installiert, aber ich kann diese ja dann trotzdem nicht als Liste links offen halten, oder?
    Vielen herzlichen Dank für jedwede Hilfe :roll:

  • Liebe(r) Sambubaly,
    die Erweiterung hatte ich ja schon installiert, aber kriege es nicht hin, dieses ständig offen auf der linken Seite des Browserfensters zu halten, wie das mit den Lesezeichen oder im Internet Explorer gibt.
    Kann man das irgendwie hinkriegen?
    Herzlichen Dank für die Mühe
    Serganja

  • Hallo,

    nur eine Vermutung:
    mit Ez-Sidebar kann man meines Wissens alle installierten Erweiterungen in der Sidebar laufen lassen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Moin und vielen Dank für die Tips, habs mit EZ probiert aber klappt leider auch nicht, die Internet Favoriten können nicht angezeigt werden. Hat vielleicht doch noch jemand eine andere Idee?
    1000 Dank

  • zu Frage 1:

    in der Sidebar hast Du die Möglichkeit, die Bookmarks manuell zu sortieren.
    Ist sicherlich der umständliche Weg.

    Es gibt eine Erweiterung, die den Sortiervorgang etwas erweitert und per default zumindest schon die Sortierung Ordner oben -> Lesezeichen danach beherrscht.

    Sort Bookmarks

    zu Frage 2:

    aus meiner Sicht gibt es da mehrere Möglichkeiten:
    a) wenn Du Kollegen URL sendest, machst Du das ja per Mail. Somit ist es erstmal egal, wie die Bookmarks bei Dir vorliegen, die URL kannst Du aus den Lesezeichen immer herauskopieren und in Email einfügen.

    b) eine Erweiterung, die etwas ähnliches wie der IE vollbringt, legt auf Festplatte (Ort wählbar) einen "Link" zu einer Online-Seite an. Das wäre in etwa das, was IE auch macht, allerdings nach einem etwas anderen Mechanismus.

    deskCut.

    c) als weitere Alternative bliebe noch, ein sog. Bookmarklet zu erstellen, dass via Javascript die gewünschten Aktionen erledigt. Aber dafür sollte man schon einen kleinen Plan machen, wie genau das ablaufen soll und was genau die Features sein sollen.

    Hoffe, Du kannst mit den Infos was anfangen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)