Firefox ist extrem langsam und lädt Seiten nicht

  • Hallo!
    Ich habe schon lange Zeit erhebliche Probleme mit Firefox. Ich besitze Version 1.5.0.1, doch ich hatte das Problem auch schon zuvor mit anderen Versionen.

    Firefox ist extrem langsam, ich brauche um eine Seite vollständig zu laden zwischen 10 und 40 sek. (angabe laut Fasterfox) und das obwohl ich eine 6000er leitung habe.
    Ansonsten ist die Leitung auch wirklich schnell, ich lade von offiziellen Seiten dann so mit 400 kb/s im Schnitt und auch an meinem System, um das ich mich gut mit TuneUp, CCleaner, AdAware und Norton Antivir 06 kümmere, kann es nicht liegen (3000+, 2 GB Ram etc.).
    Öfter kommt es auch vor, dass Seiten garnicht geladen werden und dann Fehlermeldungen auftreten und erst bei einem 2. Versuch (oder teils garnicht) die Seiten geladen werden.
    bsp: "Der Server unter freemail.web.de konnte nicht gefunden werden."

    PS. Fasterfox ist die einzige Erweiterung die ich bei Firefox installiert habe.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Danke im Vorraus, Hannes

  • Ich tippe hier mal auf Fasterfox. Dieses Tool kann nämlich durchaus Deinen Fx zu einem Slowerfox machen - ja nach Einstellung.

    Überprüfe insbesondere, welche Einstellungen Fasterfox bezüglich Pipelining gesetzt hat.

    Da ich das Programm selbst nicht nutze, weiß ich nicht, wie man innerhalb des Tool die Einstellungen zurücksetzen kann. Aber ich habe hier gelesen, dass insbesondere die Einstellung Turbo Probleme bereiten kann.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • danke für eure hilfe!
    an fasterfox kanns nicht liegen, das hab ich seit gestern installiert und das geschilderte problem habe ich bereits seit ca. einem halben jahr, trotz mehrmaligen formatierens.
    wie starte ich den firefox im safemode?
    danke, hannes

  • Kann es sein das du eventuell Filesharing betreibst und vieleicht mit einem Router unterwegs bist?
    Dann kann es sein, daß dein Router mit den vielen Verbindungen nicht klar kommt und damit dein System total ausbremst.
    Dann müßtest du den mal kurz vom Netzt nehmen und wieder neu starten!

  • hey ihr!
    vielen dank, ja ich benutze filesharings progs und bin auch hinter einem router. aber meistens sind die filesharing progs aus und dann funktioniert es auch nicht. also einfach mal den router rebooten?
    im safe mode und ohne norton ist es wesentlich schneller, scheint wohl beides irgendwie zusammen zusein; das mit dem router und norton+safe mode. allerdings weiß ich nicht was ich sonst ausser norton benutzen könnte?! =(
    habt ihr einen tipp?
    vielen dank! =)

  • Zitat von Mellowdrone

    danke aber ne, hab nur schlechtes über das prog gehört. =/


    Wo hörst du dich denn um?

    Ich kenne zwar free-av nicht sonderlich gut, aber wenn man vom Hören-Sagen aus geht, dann ist mir kaum ein Programm untergekommen, daß schlechter bei den User abschneidet als Norton!
    Insofern wäre jedes andere Programm ein Fortschritt für dich.

    Es gäbe noch, als Beispiel, AVP, NOD32, Kasperski, Avast (das nutze ich, bin sehr zufrieden), und, und, und.

    Hat das Rebooten vom Router was gebracht?

    Ich hab die Erfahrung gemacht, daß unser Router nach ein paar Tagen Filesharing immer einen Neustart braucht, unabhängig davon, welche Antiviren-Progs eingesetzt werden.
    Besonders wenn meine Mitbewohner mit dem Esel am Start sind, der scheint mir die Leitung ganz besonders gerne zu blockieren, dann bekomme ich auch immer die Meldungen, die du auch erhältst!

  • Entschuldigt die späte Antwort!
    Ne, bei mir ists immer noch nicht besser, hab Anti Spy installiert und Norton Antivir deinstalliert, sowie den Router neugestartet. Hat leider alles nichts gebracht. =(