Probleme beim Verbindungsaufbau mit Firefox

  • Hallo,

    ich habe heute den Firefox 1.5.0 anstelle des IE installiert und bin noch am testen.

    Allerdings erscheint beim einloggen ins Internet die Fehlermeldung "Fehler: Server nicht gefunden"; wenn ich dann auf den Button drücke "noch mal versuchen" erscheint ganz normal die Startseite.

    Welche Einstellungsänderung muss ich hier vornehmen? Ich habe noch die Erweiterung Fasterfox 1.0.3 installiert. Kann hier ein Konflikt vorliegen?

    :?:

  • Hallo,

    Fasterfox nimmt Tuningeinstellungen am Firefox vor, die nicht von allen Providern unterstützt werden. Seitenladefehler, vorzeitige Timeouts etc. sind die Folge.

    Lese mal in diesem Artikel (speziell 2.3) welche Parameter verändert werden können, die Probleme bereiten (pipelining etc.).
    Überprüfe mal Deine Einstellungen über about:config in der URL-Zeile und setze die kritischen Einträge ggf. wieder zurück.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hallo,

    danke für die schnelle Antwort. Leider tritt das Startproblem auch nach der Deinstallation von Fasterfox auf: Fehlermeldung beim Einloggen, anschließend bei erneutem Versuch keine Probleme. Ziemlich nervig.

    Sind hier evtl. weitere Systemeinstellungen vorzunehmen?

    __________________________

  • Hallo,

    nur durch die Installation von Fasterfox werden die getätigten Einstellungen nicht sicher alle zurückgesetzt.
    Überprüfe manuell einfach mal die entsprechenden Parameter (wie im vorgenannten Artikel angegeben) und setze die Werte wieder zurück.

    Besonders pipelining macht da oftmals grosse Probleme

    network.http.pipelining = false
    network.http.proxy.pipelining = false

    Nimm Dir aus der genannten Beschreibung die Werte und prüfe manuell, was dort bei Dir eingestellt ist.
    Du kannst im Config-Dialog (about:config) mit der rechten Maustaste WErte wieder auf default zurücksetzen. Danach kannst Du diese WErte wieder schrittweise verändern, bis die ersten Probleme auftreten.
    So kannst Du manuelles Tuning (falls notwendig) vornehmen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)