Hallo an alle,
seit gestern geht nichts mehr. Wenn ich firefox anklicke (Neueste Version) erscheint immer wieder dieselbe Fehlermeldung:
firefoxin firefox.exe hat einen Fehler verursacht.
in Modul Firefox. Exe bei 016f: 00s244c7.
Register:
EAX= 0000000 CS=016f
EIP= 005244c7
EFLGS= 00010206
EBX= 01e43a60
SS= 0177
ESP= 00d1f8bc/ EBP: 00d1f8e0
ECX= 01e5e350
DS= 0177
ESI= 0000000
FS= 15c7
EDX= 017cf868
ES= 0177
ESI= 80000000
GS= 0000
Bytes bei CS: EIP
8b 08 50 ff 51 3c
8d 4d 08 ff 15 60
al 90 00 39
Was kann das sein? Auch im safe modus erscheint diese Meldung. Könnt ihr mir helfen? LG Susie
Firefox geht nicht mehr!
-
Susie -
23. März 2006 um 15:00 -
Erledigt
-
-
Hast du mal ein neues Profil (Link) angelegt?
-
Hallo, das funktioniert nicht. Immer dasselbe Problem. Betriebssystem ist Windows Millenium. Susie
-
Probier mal eine komplette Neuinstallation: :?
Zitat von NightHawk56Hier mal die Vorgehensweise zu einer sauberen Neuinstallation des Firefox, wobei alle Schritte durchlaufen werden solten.
1.)
Informiere dich im Firefox-Wiki (Link) über- den Profilordner (Link) und die Bedeutung der darin enthaltenen Dateien,
- Profile (Link) und wie man sie mit dem Profilmanager verwaltet.
2.)
Lade das Firefox-Setupprogramm von der Mozilla Firefox-Downloadseite (Link) entsprechend deines Betriebssystem und Sprache herunter.3.)
Beende Firefox und überprüfe im Windows Task-Manager, ob alle Firefox-Prozesse beendet sind (erreichbar mit [STRG]+[ALT]+[ENTF] in WinXP). Deinstalliere die momentane Firefox-Version über die Windows-Systemsteuerung -> Software .4.)
Lösche des Firefox-Programmordner ( meistens C:\Programme\Mozilla Firefox ).5a.)
Lösche den Ordner "ns_temp". Diese "ns_temp"-Ordner liegen in deinem %temp%-Ordner (kontrollieren kannst du das durch Eingabe von %temp% (mit den %-Zeichen) bei (Windows) START -> AUSFÜHREN... ), dann kannst du das gefahrlos alles löschen; es handelt sich um Rückstände von Installationen.5b.)
Neustart des Rechners.6.)
Nenne den Profilordner um ( falls du WinXP benutz: C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\ -> C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla_Backup\. Wo der liegt und wie du den findest (Hinweis: Windows > Ordneroptionen > unsichtbare Dateien) steht im oben erwähnten Kapitel Profilordner (Link).7.)
Installiere Firefox mit dem zuvor heruntergeladenen Setupprogramm neu. Falls du in deinem jetzigen Firefox Erweiterungen und/oder Themes installiert hattest, musst du diese neu Installieren. Weitere Informationen zum Thema Erweiterungen sind die Kapitel Erweiterungen installieren - wie geht das? (Link) und Was tun, wenn die Installation oder das Update einer Erweiterung fehlschlägt? (Link). Ich empfehle besonders die Offline-Installation von Erweiterungen, wie unter Punkt 2. in diesen Hinweisen (Link) erläutert.8.)
Du kannst einige alte Einstellungen aus dem alten Profil (was jetzt in einem Unterordner von Mozilla_Backup liegen sollte) in das neue, bei der Installation automatisch erstellte Profil übernehmen. Dazu kannst du folgende Dateien einfach aus diesem alten Profil in den Ordner des neuen Profils kopieren:- bookmarks.html (Lesezeichen)
- signons.txt (Passwörter)
- key3.db (Schlüssel für die Passwörter)
- cookies.txt (Cookies)
- hostperm.1 (Pop-Up Verhalten, gesperrte Grafiken etc.)
Nach Durchführung all dieser Punkte sollte bei dir Firefox eigentlich ohne Probleme laufen. Denke daran, Firefox bei deiner Firewall anzumelden, falls du eine hast.Abschließender Ratschlag: Verwende zum Herunterladen des Firefox-Setup-Programms ausschließlich folgende Quellen
- http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html
- http://www.firefox-browser.de/
- http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/
- http://www.mozilla.org/products/firefox/
Have fun,
NightHawk"Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben", Alan Greenspan