Fragen zu Dictionary Search

  • In der Erweiterung Dictionary Search kann man auch für dieses Forum hier eine Kontextsuche über rechte Maustaste definieren:

    Text: FirefoxForum-Suche nach "$"
    Searchstring URL: http://www.firefox-browser.de/forum/search.php?search_keywords=$

    Dabei werden allerdsings die Treffer als Beiträge angezeigt, nicht als Themen.

    Der Parameter "&showresults=topics" bewirkt allerdings nichts.

    Was mache ich falsch?

    Danke.

  • sorry, habe Dich falsch verstanden.
    Du meinst ja die Suche mit direkter Parameterübergabe.

    Da ist Dein String korrekt, aber das kommt auf die Installation des Boards an.
    Möglichkeit 1: bestimmte Parameter kann ich sperren, sprich werden nicht ausgewertet, egal welchen Wert sie haben
    Möglichkeit 2: Bestimmte Einstellungen kann ich als Board-Default setzen, die werden dann nicht von Parameter-Eingaben verändert.

    Wie das Board hier installiert ist, weiss ich leider nicht, aber wenn es mit o.g. Parameter nicht geht, dann wohl eher Möglichkeit 2.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von liracon

    Wie das Board hier installiert ist, weiss ich leider nicht, aber wenn es mit o.g. Parameter nicht geht, dann wohl eher Möglichkeit 2.


    Ist mir nicht ganz klar.

    Im Suchformular hier im Forum (siehe dortiger Quellecode) wird ja ein Wert für das Input-Feld "showresults" eingegeben und übertragen. Auswählen kann man "topics" (default) und "posts".

    Da der Parameter doch nicht "gesperrt" sein, oder?

  • Hi,
    man kann phpBB sehr unterschiedlich installieren.
    Die Auswahl über die Suchmaske greift auf zusätzliche Funktionen in der Funktionsbibliothek zurück.
    Die direkte Parameterübergabe wird ausschliesslich über search.php gehandelt (bezüglich Parsing der Übergabeparameter).
    Wenn dort z.B. Parameter "deaktiviert" sind, funktionieren Sie über den direkten Weg nicht, weil sie gar nicht gültig sind.

    Aber da die Syntax stimmt und es hier im Forum nicht funktioniert, liegt es nahe, dass z.B. als Default-Value bei Anzeige von Ergebnissen (Such-Array) POSTINGS gewählt ist und somit zwar TOPICS ein gültiger Parameter ist, aber u.U. nicht ausgewertet wird --> somit gilt wieder default.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hallo,

    ich möchte für mich privat einen Suchstring für Adressen entwickeln, den ich mit der Erweiterung Dictionary Search in Firefox verwenden kann.

    Map24 bietet zwar den Dienst Link2Map24 an, der mir aber nicht hilft:

    Auf der Startseite http://www.map24.de kann man seit neuestem im Suche-Eingabefeld Straße, Hausnummer, Ort wild durcheinander schreiben, das ist bequem.

    Beim Angebot Link2Map24 müssen u.a. jedoch Straße und Ort einzeln übergeben werden, was mit der Kontextsuche "Dictionary Search" nicht geht, dort wird nur eine Variable übergeben. Anders kann eine Kontextsuche ja auch nicht funktionieren.

    Frage:

    Kann man einen String aufbauen, der genau das Eingabefeld bei Map24 bedient, so dass zusammen Straße und Ort übergeben werden?

    Mit dem Quelltext bei Map24 komme ich leider nicht ganz weiter, weiß auch nicht, ob zwingend eine Session-Id verwendet werden muss.

    Danke.