Hallo zusammen,
ich hab folgendes Problem:
Ein HTML-Bestellformular (inkl. JavaScript - Regeln für die korrekte Eingabe der Artikel usw.) soll via eines "Bestellung abschicken" Button den erzeugten Text der Bestellung an Outlook übergeben und automatisch an die im Mailto - Befehl angegebene Emailadresse verschickt werden.
Standardmailprogramm ist überall Outlook (unter Odneroptionen & Programmzugriff und -standards).
Ordneroptionen hat folgende Einstellungen:
- "C:\PROGRA~1\MICROS~2\OFFICE11\OUTLOOK.EXE" -c IPM.Note /m "%1"
- DDE-Nachricht ist aktiviert (Anwendung Outlook)
Programmzugriff und -standards sieht auch gut aus:
Zugriff auf aktuelles Email-Programm ist aktiviert (unter benutzerdefiniert).
FF - Einstellung (config):
network.protocol-handler.external.mailto - true
network.protocol-handler.warn-external.mailto - false
network.protocol-handler.expose.mailto - false
Mailto-Befehl:
<form name="sendform" action="mailto:me@mich.de?subject=TESCHD:Bestellformular" method="post" enctype="text/plain"><input type="hidden" name="body"></form>
Das Formular generiert sobald "Bestellung abschicken" gedrückt wird aus den im Formular eingegebenen Daten ein XML - Text die alle Informationen (Wer, Wann, Was will) im vorgegebenen Format erzeugt. Dieser Text soll automatisch via Mailto an bspw. mich gesendet werden.
FF als Browser funktioniert nur bis ich eine bestimmte Länge (innerhalb der XML-Datei) erreicht habe. Danach passiert gar nichts. Es erscheint kurz die Sanduhr und man hofft dass die Datei verschickt wird. Leider passiert nichts. << >> Beim IE funktioniert die komplette Übergabe unabhängig wie groß die Datei ist (Zeichenlänge ist gemeint).
Woran kann es liegen, dass hier der FF eine Art begrenzung drin hat?
Ich gehe davon aus, dass es irgendeine Einstellungssache ist - denn wat de IE kann - kann de FF schon lange - oder ?
Bin über jede Hilfestellung dankbar.
FF-Version 1.5.0.1
OS: getestet auf XP (sp2) , 2000 sp4 (beide nur im IE)
mfg
ses