hallo liebe gemeinde,
nach der installation eines neuen USB WLAN Sticks (Fritz) kann firefox viele internetseiten nicht mehr laden.
ich poste hier mal alles rein, was dazu schon im netz rumgeschickt habe:
"... um meine WLAN-Netzwerksicherheit zu erhöhen, habe ich mir einen neuen
USB WLAN Stick von Fritz zugelegt (Umstellung auf WPK-PSK /AES
geplant).
Die Installation verlief ohne Probleme und ich bekommen auch
problemlos eine DSL-Verbindung zu meinem Provider (1und1, auch
T-Online funzt).
Ich muss nun aber feststellen, dass plötzlich verschiedene
Internetseiten nicht mehr angezeigt werden. Ich nutze den IE6 SP2
und Firefox 1.5.
Beide Browser reagieren sehr unterschiedlich. Im IE kann ich zum
Beispiel http://www.t-online.de ohne Probleme öffnen, im Firefox keine
Chance! Die Login-Seite von http://www.ebay.de (Mein ebay) können beide
Browser nicht laden!? Ich habe alle Seiten, die ich nicht öffnen
konnte, über START->AUSFÜHREN angepingt ... auch keine Probleme,
bekomme alle IPs zurück.
Wenn ich auf den alten USB WLAN Stick (Zyxel ZyAir 220) zurück rüste,
funktioniert alles wieder, jede aufgerufene Internetseite wird wieder
in beiden Browsern angezeigt! ???? Das finde ich sehr kurios und
finde keine Lösung. Auch das Deaktivieren des Windows Firewalls
brachte kein Ergebnis.
Wer kann helfen?? Da ich problemlos eine DSL WLAN-Verbindung aufbauen
kann und auch jede Seite anpingen kann und sowohl der Monitor für die
WLAN-Box und den Stick keinerlei Probleme zeigen, vermute ich ein
Software- bzw. Sicherheitseinstellungs-Problem. Nur an welcher Stelle
sollte ich ansetzen? Firewall? Browser? Alle bisherigen Versuche an
den Sicherheitseinstellungen etwas zu drehen, schlug fehl (siehe oben
- deaktivierung Firewall etc.)."
"... ... bin auch der meinung, dass die browser irgendetwas "stört". wie ich ja schon geschrieben habe, kann ich problemlos eine wlan dsl-verbindung aufbauen und halten. jede seite die nicht in den browsern galaden wird, kann ich problemlos anpingen und bekomme umgehend eine antwort zurück. ich habe jetzt versucht zu unterscheiden, welche seiten nicht geladen werden. ich glaube festgestellt zu haben, dass es alles seiten sind, die ich früher schon im browser geladen habe und die eingabefelder für login-daten beinhalten. da ich im vertrauen auf firefox bei mehreren seiten benutzerdaten gespeichert habe, lädt dieser auch im vergleich zum IE mehr seiten nicht.
evtl. legen die browser auch infos zu den netzwerkgeräten ab, über die die verbindung lief, als die genehmigung zum speichern der login-daten kam. die IPs können es nicht sein, da diese dynamisch vergeben werden.
evtl. blockt der browser dann die verbindung, wenn er die login-daten für die seite wieder aufrufen will, wenn diese geladen werden soll und feststellt, dass die verbindung nicht über das selbe netzwerk geht?
so in die richtung geht es evtl.!?? da bin ich aber auch kein profi. werd das ganze noch mal durchgehen, ob es wirklich nur diese seitenbetrifft. werd es auch mal in firefox-foren posten.
mein antiviren-programm kann ohne probleme ein update über die verbindung machen, viele andere seiten werden ohne probleme geladen, in beiden browsern. habe verschiedene ftp-server aufgerufen, auch kein problem, kann daten problemlos saugen - habe hervorragende download-geschwindigkeiten. ..."
hat jemand eine idee, wo das problem liegen kann. ich finde es etwas kurios, dass nach der installation eines neuen netzwerkgerätes verschiedene internetseiten von Firefox 1.5 nicht mehr angezeigt werden.
(der IE auf meinem system hat das problem allerdings auch, nur bei weit weniger seiten ... aber das muss ich woanders klären). :oops::roll: