CHIP_Foren

  • Das ist normal. Firefox zeigt das an, was er zur zeit geladen hat. wenn er nur die rechte spalte geladen hat und der inhalt der spalte soll sich über die gesammte breite darstellen, dann gibts solange die anderen spalten (mit den beiträgen) noch nicht geladen sind eine linke menuspalte die die gesammte breite der seite einnimmt. sobald die anderen spalten da sind, muss sich die linke spalte den platz mit denen teilen.

    Ein fehler ist das nicht.

    Du könntest es so machen, dass der interval mit der die seite dargestellt wird (also wielange firefox immer warten soll, bis er den nächsten teil geladenen quelltexts anzeigen soll) ändern und hoch setzen (such mal im forum mit dem stichwort "nervös" ... und nimm den beitrag mit dem bildaufbau, da steht irgendwo dann eine pref()-eintrag für den interval). so könntest du es evtl vermeiden, dass das ganze soviel "springt".

    Andererseits könnte der anbieter (also chip) ein wenig mehr mit absoluten (z.B. 150 pixel) statt relativen angaben (z.B. 100%) arbeiten. damit könnte man sowas auch vermeiden.

  • Hab nun ein wenig getestet und es wird wirklich besser, wenn ich diesen nglayout Wert auf 500 oder 750 stelle. Das Problem ist nur: mein FF behält diese Einstellung nicht, wenn ich sie über about:config ändere, nach jedem Neustart ists wieder auf 0?
    Und nun?

    Tombik

    Lieber einmal zuviel paranoid als einmal zu wenig!