Internet Einstellungen per Batch Datei

  • hallo zusammen,
    ich möchte eine Batch Datei erstellen, die meine Internet-Einstellungen automatisch vornimmt.

    Ich habe üebr google folgendes gefunden, dabei fehlt aber die DNS-Server Einstellung :/ (Kommentare in geschweiften Klammern)

    Code
    netsh interface ip set address name="Local Area Connection" 
    static 192.168.0.100{IP Adresse} 
    255.255.255.0{Subnetzmaske} 
    192.168.0.1{Standartgateway} 
    1{Keine Ahnung}

    Kann mir jemand von eusch sagen wie ich das in eine Funktioneirende Batch-Datei bringe?
    danke!
    beliar

  • Zitat von [beliar]

    hallo zusammen,
    ich möchte eine Batch Datei erstellen, die meine Internet-Einstellungen automatisch vornimmt.

    bei mir funktioniert das hier sehr gut... http://www.pcwelt.de/know-how/tipps…netzwerk/25858/

  • Hallo beliar,

    ich bin mir nicht sicher, ob für eine automatisierte Windowsinstallation die von Dir beschriebene Methode über eine Batchdatei die naheliegendste ist. Die von MS vorgesehene Methode ist der Weg über eine Datei winnt.sif, aber da erzähle ich Dir wahrscheinlich nichts neues :wink:
    Schau mal in die "Microsoft Windows Preinstallation Reference" unter unattend.txt\Networking\MS_TCPIP parameters; dort findest Du alle nötigen Informationen zu den möglichen Netzwerkeinstellungen, die bei einer automatisierten Installation gesetzt werden können.
    Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen.
    Viel Erfolg,

    Kif

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.5) Gecko/20060719 Firefox/1.5.0.5

  • Kleiner Nachtrag:

    Der von bender_21 vorgeschlagene Weg würde aber auch mit einer Batchdatei funktionieren. Du müßtest, nachdem Du mit Deinem Rechner die korrekten Werte gesetzt hast, mit "netsh -c interface dump" in eine Datei schreiben, die dann entsprechend des obigen Artikels bei der autom. Installation mit "netsh -f" wieder eingelesen wird.
    Noch einfacher ist, wenn ich das auf die Schnelle korrekt überblicke, die nötigen Einträge, die i.S.d. Artikels mit "netsh -c interface dump>%windir%\heimnetz" in eine Datei geschrieben werden, herauszusuchen, und die dann direkt aus der RunOnceEx.cmd auszuführen. Die nötigen Einträge sind (bei meinem WLAN) wohl die unter # Schnittstellen-IP-Konfiguration f

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.5) Gecko/20060719 Firefox/1.5.0.5

  • bender: Danke für den Tipp - ich benutzte bereits nLite, hab diese Funktion aber übersehen (wenn es sie gibt) :oops: - Ausserdem ist es auch gut wenn ich mal was "von Hand" mache - dann kann ich was lernen :)

    Kif Kroker: Cool, danke, ich hab an der von dir angegebenen Stelle nachgeschaut und habe folgenden Eintrag in der winnt.sif vorgenommen - kannst du mir sagen ob das richtig geschrieben ist?
    Und es ist nicht wichtig an welche stelle ich diesen Eintrag setze, oder? einfach in die winnt.sif...

    Code
    [MS_TCPIP parameters]
    IPAddress = 192.168.001.013
    SubnetMask = 255.255.255.000
    DefaultGateway = 192.168.001.001
    DNSServerSearchOrder = 192.168.001.001

    Ein wenig irritiert mich ein Eintrag weiter oben:

    Code
    [Networking]
    InstallDefaultComponents = Yes


    muss ich diesen löschen?

    ... und doch, du erzählst mir etwas neues :) - bin nicht so bewandert auf diesem Gebiet, und versuche mal mit verschiedenen Anleitungen und so eine funktionierende Unattended-Instalation hinzukriegen :)

    greetz
    beliar

  • Zitat von [beliar]

    bender: Danke für den Tipp - ich benutzte bereits nLite, hab diese Funktion aber übersehen (wenn es sie gibt) :oops: - Ausserdem ist es auch gut wenn ich mal was "von Hand" mache - dann kann ich was lernen :)

    ohh .. dachte diese einstellungsmöglichkeit gabs? :oops:
    sieht aber doch nicht so aus. sry :roll:

  • ok - ich hab jetzt auch den Weg mit der batchdatei probiert - und es hat funktioniert.

    ist zum beispiel praktisch wenn man den PC wieder nach hause nimmt nach einer LAN oder wenn man sonst wo in einem anderen netzwerk war...

    hier ist der code für die batchdatei (gesetzten fall dass man vorher über "netsh -c interface dump>%windir%\home" die einstellungen gespeichert hat):

    Code
    @echo off
    
    
    netsh -f home
    
    
    EXIT


    (falls sonst jemand den quellcode will / sucht oder so :))

    Kif Kroker: Kannst du trotzdem noch meine winnt.sif Änderung anschauen plz? scheint mir für die unattended installation die sauberere Lösung zu sein...

  • @beliar:

    Die von Dir aufgelisteten Einträge IPAddress, SubnetMask etc. sind keine globalen Parameter für [MS_TCPIP parameters], sondern Adapter-spezifische, müssen also unter [params.MS_TCPIP.Adapter01] stehen. Insoweit mußt Du natürlich auch die entsprechenden Einstellungen unter [NetAdapters] vornehmen. Der Eintrag InstallDefaultComponents müßte nach meinem Verständnis entfernt werden.
    Du siehst schon, das ganze ist nicht trivial. Leider gibt es m.W. nur für die Basiseinträge der winnt.sif einen Assistenten, und nicht für die komplexeren Einträge.
    Auch wenn die Methode über eine Batchdatei "von hinten durch die Brust ins Knie" erscheint, funktioniert sie wohl dennoch und ist deutlich einfacher. Die winnt.sif-Methode wäre ein "trial-and-error" und deshalb zur Vermeidung übermäßigen Frustes nur mit einer VM zu empfehlen :wink:
    Dennoch weiterhin viel Erfolg! :D

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.5) Gecko/20060719 Firefox/1.5.0.5