Nach Update auf 1.5.0.1 Firefox funktioniert nicht mehr

  • Hallo miteinander,

    wer weis Rat.
    Gestern Abend wurde mir ein neuer Update von Firefox 1.5.0.1 angeboten den ich auch gleich installierte.
    Seither läuft nun mein Firefox nicht mehr und kann nun nicht mehr ins Internet.
    Wer weis Rat?
    Anzumerken ist noch, dass außer dem Startseiten Button nichts anderes farblich unterlegt ist.
    Vielen Dank.
    Schlabinchen

  • Zitat

    Seither läuft nun mein Firefox nicht mehr und kann nun nicht mehr ins Internet.

    Wenn der Fx nicht läuft, sollte es normal sein, dass Du nichts aus dem Netz sehen kannst. :lol:
    Aber ich vermute mal, dass Du meinst, dass der Fx zwar läuft, er Dir aber nichts anzeigt. In diesem Fall solltest Du mal Deiner Firewall mitteilen, dass der Fx ein "gutes" Programm ist und Kontakt zum Netz aufnehmen darf.

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • Nun ja, da ich es mit den Windowsprogrammen nicht so habe, äußert sich vielleicht jemand, der die gData Firewall nutzt.
    Aber Du solltest doch in der Taskleiste ein Icon von der Fw haben. in der Regel kommt man über den zu den Einstellungen der Fw.

    Hinweis!!!
    Die Durchführung von meinen Tips ist freiwillig und obliegt dem Administrator oder Besitzer des Rechners.
    Für Fehler, Datenverlust oder Beschädigungen übernehme ich keinerlei Verantwortung!!!
    Kein Support per Mail oder PN!!!

  • Hallo schlabinchen

    Ich benutze die Gdata-Firewall
    Tip: Gdata öffnen und auf den Firewall- Button klicken, da müßte sich jetzt die Firewall Statusseite öffnen. Dann gehst du auf den Verbindung-Button, nun müßtest du alle Programme sehen die von der Firewall verwaltet werden.Gehe auf firefox. exe und klicke mit der re. Maustaste darauf, es öffnet sich ein Fenster, jetzt klickst du auf Neue Regel erstellen. Nun kannst du bei Zugriff eine neue Regel erstellen und Firefox freigeben. :wink:

    bruder-tack