Ext? POST statt GET via #post=data

  • Hi.
    Ich hab zwar schon in den Ext gesucht wie verrückt, es aber leider noch nicht wiederfinden können.

    Es gibt eine Extension, welche Teile der URL mit speziellen Vorzeichen via POST Befehl absendet um z.B. sich in seinen E-Mail-Account direkt einzuloggen.
    Weiß jm. zufällig, wie es hieß.
    Bin damals nur durch einen dummen Zufall drauf gekommen und mag es nicht mehr missen.

    Danke im voraus & Gruß

  • Ok.

    Also ich hatte mir den Formtag bspw. der Website meines E-Mail-Provider angeschaut.
    Wenn dort dann als Methode POST statt GET steht, ist es ja nicht so leicht möglich sich einfach mit ?Benutzer=emailadresse&passwort=emailpass einzuloggen.

    Diese Extension wandelte mit #codewort?Benutzer=emailadresse&passwort=emailpass den GET-Request in einen POST um.

    Ich habe für solche zwecke auch schon ein PHP-Script geschrieben, doch leider meckern die meisten seiten über falsche oder fehlende referrer. Da war diese Erweiterung schon nicht schlecht.
    Ansicht arbeitete ansatzweise wie das CURL was auf jedem Linux zu finden ist.

    Die empfohlende Erweiterung scheint es leider nicht zu sein.
    Eine toolbar gab es da damals nicht und Web Development hatte es auch nicht zu tun.
    Trotzdem erstmal danke.

    Gruß

    ---nachtrag---
    Möglicherweise, bin mir aber nicht mehr sicher, war es evtl. ein in XPI "Compiliertes" Greasemonkey Userscript.
    Leider ist aber http://userscripts.org/ momentan offline, um das nachzuprüfen. :cry:

  • Abgesehen davon ist es ja zudem so, daß die Anwendung, die das Formular entgegennimmt, entscheidet, ob es Daten per GET, POST oder beidem annimmt/verarbeitet.

    Insofern nützt Dir ein einfaches Überblenden von input-Feldern in die URL nichts, wenn die Anwendung eben POST erfordert.

  • Zitat von caveman

    Abgesehen davon ist es ja zudem so, daß die Anwendung, die das Formular entgegennimmt, entscheidet, ob es Daten per GET, POST oder beidem annimmt/verarbeitet.

    Insofern nützt Dir ein einfaches Überblenden von input-Feldern in die URL nichts, wenn die Anwendung eben POST erfordert.

    Und deswegen gab/gibt es ja diese Extension, die GET in POST umwandelt, wie es auch CURL durchführt.

    Auf jedenfall hatte ich diese Ext. und es hatte auch funktioniert.

    Leider hatte ich mir aber dessen Namen nicht notiert *arggggg* :cry::x

  • Sorry, nun hab ich's auch verstanden. Ich kenne nur Bookmarklets, die POST in GET ändern, damit man nicht die Arbeit hat, sich die Parameter manuell rauszusuchen, aber das hilft Dir dabei dann ja nicht.