Probleme mit Online-Banking (WebSign/HBCI)

  • Hallo,

    seit ich die Version 1.5 des FF benutze habe ich Probleme beim Online-Banking. Mit einer der Vorgängerversionen des FF hatte ich diese Probleme nicht.

    Ich nutze das Banking mit einer WebSign Karte. Das dazu nötige Java ist installiert und funktioniert auch. Nachdem ich dann meine PIN über den Kartenleser eingegeben habe, verschwindet das Eingabefenster und eigentlich lädt sich dann die Seite mit meiner Kontoübersicht - tut sie nur leider nicht, wenn ich den FF benutze. Stattdessen wird weiterhin die LogIn Seite der Bank angezeigt.

    Mit dem IE klappt das tadellos. Kann mir jemand helfen, oder hat jemand vielleicht ein ähnliches Problem??

    Danke für eure Hilfe

  • Lass mich raten: Du hast Dein Konto bei der SEB-Bank. Bei dieser ungewöhnlichen HBCI-Lösung gab es schon andere hier, die Probleme hatten. Füttere mal die Forums-Suche mit seb hbci.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Zitat von Alexxander

    Lass mich raten: Du hast Dein Konto bei der SEB-Bank. Bei dieser ungewöhnlichen HBCI-Lösung gab es schon andere hier, die Probleme hatten. Füttere mal die Forums-Suche mit seb hbci.

    Alexander


    Ich habe ja nun auch diesen Zirkus mit der SEB-Bank hier im Forum mitverfolgt. Was ich nach wie vor nicht verstehe, ist, warum die HBCI-Karte der SEB-Bank nicht ordentlich funktioniert. Ich mache mein Online-Banking auch mittels des HBCI-Verfahrens, natürlich auch mit einer Chipkarte, aber da habe ich noch nie Probleme gehabt, zumindest keine, die irgendwas mit FF, IE und der Karte zu tun gehabt haben. Dass mein Star Money nicht richtig eingestellt war, das ließ sich beheben, aber was macht denn die SEB-Karte, dass sie nicht richtig läuft?

  • Wahrscheinlich liegt es weniger an der Karte als an der Java-Anwendung, die es bei der SEB möglich macht, HBCI-Banking direkt über den Browser und nicht über ein Banking-Programm wie StarMoney zu betreiben.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Nee, nee,

    ich bin nicht bei der SEB sondern bei der Deutschen.

    Aber im Moment klappt hier so einiges nicht. Mein Computer rät mir, den Chipkartenleser neu zu installieren. Irgendwas mit 'nem PC/SC-Service funktioniert laut der Meldung nicht. Ich versuche jetzt erst mal den Leser komplett zu deinstallieren und dann klappts vielleicht nach der Neuinstallation.

    Melde mich, wenns was neues gibt.

  • Zitat von sommer24

    Nee, nee,

    ich bin nicht bei der SEB sondern bei der Deutschen.

    Aber im Moment klappt hier so einiges nicht. Mein Computer rät mir, den Chipkartenleser neu zu installieren. Irgendwas mit 'nem PC/SC-Service funktioniert laut der Meldung nicht. Ich versuche jetzt erst mal den Leser komplett zu deinstallieren und dann klappts vielleicht nach der Neuinstallation.

    Melde mich, wenns was neues gibt.


    Oh, oh, das kenne ich. Hast Du einen Chipdrive-Leser, vielleicht auch an USB? Wenn ja: ruhig bleiben, einfach neu installieren und danach wie gewohnt weiterarbeiten. Ab und zu macht er mal diese Macken, wobei ich mir nicht sicher bin, woran es liegt, aber es ist mir auch schon passiert. Falls Du überhaupt nicht weiter kommst (vorausgesetzt, es ist Chipdrive), kannst Du morgen bei Chipdrive anrufen, Tel. 01805 66 68 30, nach Herrn Winter fragen.

  • Nein, ist ein PinPad von Reiner SCT (CyberJack). Lässt sich aber irgendwie nicht deinstallieren, hat sich in die Systemsteuerung als Menüpunkt eingetragen, keine Uninstall-Funktion, auch nicht im Programmordner ... Habe an den Support des Herstellers geschrieben, mal gucken, was die sagen ...

  • Zitat von sommer24

    Nein, ist ein PinPad von Reiner SCT (CyberJack). Lässt sich aber irgendwie nicht deinstallieren, hat sich in die Systemsteuerung als Menüpunkt eingetragen, keine Uninstall-Funktion, auch nicht im Programmordner ... Habe an den Support des Herstellers geschrieben, mal gucken, was die sagen ...


    Bin gerade mal auf die Seite von Reiner gegangen, die haben wohl eine ziemlich ausführliche FAQ, hast Du die schon abgearbeitet, da steht einiges drin, was eventuell auch bei Dir das Problem lösen könnte.

    Im übrigen: nicht als Programm eingetragen, das finde ich aber schon merkwürdig, das ist nicht normal, oder?