Merkwürdiges FF 1.5 Problem i.V.m. Popups und Javascript

  • Hallo zusammen,

    und zunächst mal ein "Hallo" von mir, da ich hier neu bin. Ich habe ein ziemlich komisches Problem mit Firefox 1.5 festgestellt, was mir schon seid einigen Tagen schlaflose Nächte breitet.

    Folgende Situation: Ich verwende auf der betroffenden Website ein JS basiertes Menü, welches auch wunderbar funktioniert, solange das Fenster indem es sicht befindet NICHT in einem Popup befindet, welches über window.open() geöffnet wurde. Ich habe mit den Entwicklern des Menüs eine lange Diskussion geführt und wir sindd zum Ergebniss gekommen, dass es NICHT an dem Menü liegt.

    Ihr könnt das Verhalten selbst testen. zunächst die fehlerhafte Variante:

    Geht auf http://www.panobyte.de und wartet bis euch die technologierkennung auf die Hauptseite geführt hat. Hier klickt Ihr auf den Monitor und ein Popup mit einem Panorama öffnet sich. Das Menü (Beschreibungstext) läßt sich NICHT öffnen. Es wird in der JS Konsole daraufhin auch kein Fehler produziert.
    Rufe ich nun die gleiche Seite DIREKT auf läuft alles vom feinsten ?????

    http://www.panobyte.de/projects/FR0002/medium_FR0002_01.htm

    Hat irgendjemand von euch eine Idee, wo das Problem überhaupt zu suchen ist???? Ich bin mit meinem Latein am Ende!!!

    Viele Grüße

    Michael Bruns

  • Leute die keine Cookies erlauben, laufen bei Euch in eine Endlosschleife. Das gibt schonmal ein fettes Minus ; )

    Ich denke mal das das Problem liegt daran, dass Du versuchst ein Plugin zu "überlagern". Das macht bei Firefox häufig probleme... Die Plugins erhalten quasi sehr hoche z-index-werte um es mal umgangssprachlich zu sagen.

    Da ich selber Plugins wie die Pest meide, habe ich mich mit diesem Problem nicht näher befasst... muss ich passen. Aber Das Script funktioniert schon... die Beschreibung wird wohl aber schlicht UNTER der Plugindarstellung liegen.

    Ich vermute das selbe Verhalten auch auf den regilären Seiten, wo dein DHTML-Menu über den Flashfilm eingeblendet werden soll... nur das mein Firefox den Flashfilm nicht anzeigt, weswegen ich diese Vermutung nicht belegen kann. Aber ich hatte mit sowas schon häufiger Probleme.

    Da du als DocType XHTML 1.0 Transitional angegeben hast, die Seite es aber wohl kaum ist, und recht viel Scripting verwendet wurde, kann es auch am DocType liegen. Firefox nimmt diese Angaben sehr ernst. Einfach mal den DocType rausnehmen und schauen was passiert... einen Versuch ists allemal wert...

  • Hallo bugcatcher,

    sorry für die cookies. werde das problem direkt mal angehen.
    Ich habe es gerade ohne plugin getestet und du hast recht !!!! Komisch ist eben nur, das es in alten versionen problemlos klappt und auch, wenn ich das fenster nicht über ein popup öffne.

    Vielen Dank

    Michael

  • Naja. Ich würde mich bei Gecko nicht wundern. Im gegensatz zum IE (der ja seit inzwischen fast 6 jahren nix neues mehr dazugelernt hat) kommen alle paar Monate Verbesserungen, Bugkorrekturen usw. bei Gecko rein. Was beim letzten mal noch ging, könnte jetzt plötzlich als "falsch" gewertet werden. Oder ist schlicht ein sich neu eingeschlichener Bug. *schulterzuck*

  • hast ja recht. Frage ist nur, ob das jetzt ein FF Prob ist, da es ja klappt wenn die Seite nicht über ein popup aufgerufen wird, (Das ist das was mich am meisten verwirrt, da ich da keinen Zusammenhang feststellen kann) oder doch eher ein Bug des Menüs (welches ja gar nicht weiß, ob es sich in einem popup befindet)

    Viele Grüße

    Michael

  • Also ich bekomme auf der Hauptseite keinerlei Flash-Animationen zu sehen. Und ich hab Flash 8 installiert. Insofern kann ich nicht prüfen, ob das im Hauptfenster geht.

    Kann aber auch gut dran liegen, dass das ganze von der Version vom Firefox und dem jeweiligen Plugin-Player liegt. Evtl. lässt sich mit FX1.5 Layer über ein Flash legen, aber nicht über Quicktime?

    *achselzuck*

    Schonmal im bugzilla gesucht?