WYSIWYG copy/paste

  • Ich benutze einen WYSIWYG-Editor auf einer Website. Dort geht das PASTE aus der Zwischenablage nicht. Die Eigenschaft ist bekannt und die Lösung grundsätzlich auch. In der user.js habe ich stehen:

    user_pref("capability.policy.allowclipboard.Clipboard.cutcopy", "allAccess");
    user_pref("capability.policy.allowclipboard.Clipboard.paste", "allAccess");
    user_pref("capability.policy.allowclipboard.sites", "http://www.xxx.de");
    user_pref("capability.policy.default.Clipboard.cutcopy", "allAccess");
    user_pref("capability.policy.default.Clipboard.paste", "allAccess");
    user_pref("capability.policy.policynames", "allowclipboard");

    xxx ist die Website (der Server), auf der die Site läuft. Trotzdem geht paste nicht. Den Inhalt der user.js finde ich nach dem nächsten Start in der prefs.js wieder. Mit "about:config" sehe ich die Einstellungen allerdings nicht (müßte ich das?). Versuchsweise habe ich den Server als http://www.xxx.de und xxx.de eingtragen (weil ich beide aufrufe benutze, naja). Ich habe auch auf den kompletten Neustart des Browsers geachtet (kein Schnellstarter oder so).

    Müßte ich etwas die komplette Seitenadresse (also .../cms/index.php?bla...) eintragen? Oder was ist sonst falsch? Ich habe das gleiche Problem unter XP und Linux, beidemale mit FF 1.0.7. Inzwischen habe ich alle möglichen Foren abgegrast und viele Leser gefunden, wo das geht. Also übersehe ich wohl was. WAS???

    <grübel>
    Ralph

  • Eigentlich sieht das ganz richtig aus, wobei die beiden Zeilen mit "default" bestenfalls überflüssig sind (eventuell reißt Du damit ein Sicherheitsloch auf). Ich würde sie erst einmal rausschmeißen.

    Außerdem würde ich den von Dir zuletzt angegebenen Eintrag an den Anfang setzen (hat wahrscheinlich keine Auswirkung, ist aber logischer: Erst gebe ich der Policy einen Namen und dann definiere ich die Regeln).

    Dass Du die Einstellungen nicht über about:config sehen kannst, ist ein bekannter Bug:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=284673
    Der hat allerdings keine Auswirkung auf die Funktionalität.

    Um andere störende Einflüsse auszuschließen, kannst Du das Ganze auch mal mit einem frischen Testprofil ausprobieren:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil

    Es gibt übrigens auch eine Erweiterung, die Dir für die Einstellungen eine Oberfläche zur Verfügung stellt:
    https://addons.mozilla.org/extensions/mor…=firefox&id=852

    Wie man Erweiterungen installiert, liest Du hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Erweiteru…rweiterungen.3F

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Die Extension ist die Rettung: jetzt gehts sowohl mit XP als auch Linux. Un das, obwohl die user.js jetzt eigentlich genauso aussieht wie vorher. Eigentlich - von der Reihenfolge mal abgesehen. Da ist wohl zauberei im Spiel...

    Danke Dir für die perfekte Antwort!
    Ralph
    :D