Firefox Proxyeinstellungen

  • Hallo erstmal an alle.

    Erst mal zu den Grundsachen.
    Wir benützen im Moment noch weitgehend Firefox 1.0.7 stellen demnächst aber auf die 1.5 um. Betriebssystem ist Win2k.

    Aus sicherheitstechnischen Gründen möchten wir nun einen Proxy einführen, dieser soll Variabel bei der anmeldung eingetragen bzw. ausgetragen werden. (Abhänig davon ob der Benutzer sich in einer Zweigstelle oder im Hauptwerk aufhällt)
    Jedoch scheiterten unsere Versuche bereits daran das die Proxy Einstellungen aus der user.js nicht übernommen wurden. Hier die user.js vielleicht findet ihr ja den Fehler.

    Nun zum 2. Problem: Ist es möglich in die user.js eine Prüfung einzubaun über diese entschieden wird ob der Proxy aktiviert oder deaktiviert wird?
    Hier die Einstellungen falls kein Proxy aktiviert sein soll:

    Ich hoffe ich hab alle Sachen gepostet was ihr benötigt um mir auf die Sprünge zu helfen.

    mfg

    Stefan Eisenreich

  • Hi Stefan,

    hast Du schon versucht, die Einstellungen über die prefs.js vorzunehmen?

    Jedenfalls sind das für mich zentrale Systemeinstellungen, die in die prefs.js gehören... Hab das bei uns ebenso gelöst - und es funktioniert sauber! ;)

    Bin mir nicht sicher, aber die Einstellungen in der prefs.js überschreiben glaube ich die Einträge der User.js. Oder war es umgekehrt? Jedenfalls habe ich mich vor langer Zeit für diesen Weg entschieden (nach eingehender Lektüre)...

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage