Drive-by downloads, wie vermeiden?

  • Tagchen,

    wenn man eine neue Internetseite aufruft, werden immer öfters im Hintergrund weitere Seiten geladen. Manchmal wird man indirekt darüber informiert, weil die Firewall einen auffordert, die Cookie freizugeben (oder auch nicht freizugeben!). Manchmal werden ungewünschte Seiten auch unbemerkt geladen. Dieses Hintergrundladen nennt man wohl "drive-by downloads".
    Wie kann man das Hintergrundladen vermeiden, wenn überhaupt?
    Gibt es dafür eventuell eine Erweiterung?
    Würde mich über Tipps freuen!
    Gruß
    h&1

    Windows 10-Business, The Bat!, Kaspersky Int. Sec.

  • Unter Drive-by-downloads verstehe ich eigentlich, dass Webseiten ohne Wissen des Surfers (z.B. durch Klick auf ein Werbebildchen) Malware auf Deinem System installieren. Dazu werden Sicherheitslücken des Browsers ausgenutzt oder aktive Softwarekomponenten wie ActiveX. Deshalb unterstützt Fx ActiveX auch nicht.

    Dass beim Aufruf einer Seite einzelne Bestandteile von anderen Seiten geladen werden, ist dagegen wohl eher alltäglich und imho kaum sicherheitsrelevant.

    Fx bietet die Möglichkeiten, Grafiken und Cookies von anderen als der ursprünglichen Website zu blockieren. Das ist - soviel ich weiß - alles.

    Übrigens: Warum überlässt Du das Cookie-Management Deiner Firewall. Das kann Fx doch selbst.

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Danke für die Antworten.

    @ Alexxander:

    Zitat

    Unter Drive-by-downloads verstehe ich eigentlich, dass Webseiten ohne Wissen des Surfers (z.B. durch Klick auf ein Werbebildchen) Malware auf Deinem System installieren. Dazu werden Sicherheitslücken des Browsers ausgenutzt oder aktive Softwarekomponenten wie ActiveX. Deshalb unterstützt Fx ActiveX auch nicht.

    Einverstanden. Das Laden von Seiten im Hintergrund ist doch so etwas ähnliches, nicht wahr?

    Zitat

    Dass beim Aufruf einer Seite einzelne Bestandteile von anderen Seiten geladen werden, ist dagegen wohl eher alltäglich und imho kaum sicherheitsrelevant.

    Gibt es nicht auch Seiten, die andere im Hintergrund ausspionieren oder lästige Angebote machen? Ich hab es nicht gerne, belästigt zu werden!

    Zitat

    Übrigens: Warum überlässt Du das Cookie-Management Deiner Firewall. Das kann Fx doch selbst.

    Die Firewall fragt jedes Mal, FF nicht. Außerdem leistet die Firewall sonst gute Dienste!

    @ DeckMan: "Link Prefetching" ist wohl was anderes und außerdem bei mir deaktiviert.

    Gruß
    h&1

    Windows 10-Business, The Bat!, Kaspersky Int. Sec.

  • Zitat von habemus&1

    Die Firewall fragt jedes Mal, FF nicht. Außerdem leistet die Firewall sonst gute Dienste!

    Gruß
    h&1

    Falsch, der FF kann auch fragen, einfach in Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Datenschutz :arrow: Cookies einen Haken bei Cookies akzeptieren setzen und dann bei Cookies behalten die Option jedes Mal nachfragen wählen.

  • Zitat von Simon1983

    Falsch, der FF kann auch fragen, einfach in Extras :arrow: Einstellungen :arrow: Datenschutz :arrow: Cookies einen Haken bei Cookies akzeptieren setzen und dann bei Cookies behalten die Option jedes Mal nachfragen wählen.


    OK, das habe ich übersehen!
    Gruß
    h&1

    Windows 10-Business, The Bat!, Kaspersky Int. Sec.