Porto aus dem Internet

  • Hallo Forum,

    seit längerer Zeit bietet die Deutsche Post ein "elektronisches Porto" an, und zwar mit Hilfe der Stampit-Software. Man installiert sich von einer CD die entsprechende Software, richtet sich eine Portokasse ein und kann dann unabhängig von Öffnungszeiten seine Briefe frankieren. Seit heute nun funktioniert das auch über eine Internetverbindung, also ohne Installation von Software auf dem eigenen PC.

    Da ich seit längerem dieses Stampit nutze, war ich daran interessiert, jetzt auch die Stampit Web genannte Version zu verwenden. Da sagt die Post aber leider folgendes: "Die von Ihnen verwendete Kombination aus Browser (Firefox) und Betriebssystem (Windows XP Home SP2) wird von STAMPIT WEB nicht unterstützt." Aber: "Zur Verbesserung des Service befinden sich weitere Browser in der Implementierung. Insbesondere Firefox, Mozilla und Netscape stehen Ihnen bald zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.stampit.de"

    Und das ist doch wieder erfreulich, dass ausgerechnet ein Unternehmen wie die Post, das immer wieder mal über seine Größe stolpert, sich dazu bekennt, dass es auch andere Browser als den aus Redmond gibt. Finde ich sehr erfreulich!