Eine Instanz reservieren/blockieren

  • Hallo,

    zunächst einmal:
    FF und TB sind jeden Tag eine echte Freude! Danke an alle, die dazu beigetragen haben! :lol:


    Trotzdem könnte ich einen Tipp brauchen...

    Problembeschreibung:
    Wir arbeiten mit PHProjekt (Groupware) und FF ist der client dafür.
    Wenn ich nach dem PHProjekt-login in irgendeiner anderen Software (z.B. TB) einen http-link aufrufe wird dieser in der bereits laufenden Instanz von FF angezeigt - und ersetzt damit den bisher angezeigten PHProjekt-Content. Ein erneuter login wird nötig, wenn ich wieder in unsere Groupware möchte.

    Erwünschtes Verhalten von FF:
    Lieber wäre mir, dass die Instanz, in der PHProjekt läuft, NICHT für andere Tasks zur Verfügung steht, also sozusagen für die Groupware "reserviert" oder "blockiert" wird.

    Kennt jemand dieses Problem? Gibt es eine Idee zur Lösung?

    Vielen Dank!
    Michael

    FF 1.0.6 dt., keine Erweiterungen etc.,
    WIN2K

  • willst du, dass ein ein neues fenster bzw. ein neuer tab aufgeht wenn du auf einen link in thunderbird klickst statt den alten tab / das alte fenster zu verwenden?
    extras > einstellungen > erweitert > tabbed browseing > links aus anderen anwendungen öffnen in

  • Hi baikalblau,

    zunächst einmal folgende Information: Firefox läuft eigentlich immer in nur einer Instanz. Es können nur verschiedene (mehrere) Fenster geöffnet sein, wobei in jedem Fenster wiederum ein oder mehrere sogenannte Tabs geöffnet sein können. Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du, dass Links (aus anderen Anwendungen, z.B. Thunderbird) generell nicht im aktuellen Tab des aktuellen Fensters geöffnet werden, sondern besser in einem neuen Tab im aktuellen Fenster oder idealerweise in einem neuen Fenster. Das ist generell möglich. Allerdings braucht man dafür Erweiterungen(en), da diese Einstellmöglichkeiten nicht im normalen Auslieferungszustand des Firefox enthalten sind. Für die Steuerung des Verhaltens bezüglich des Öffnens von Links gibt es mehrere verschiedene Erweiterung. Die umfangreichste und auch in ihren Einstellmöglichkeiten flexibelste ist meines Erachtens die Erweiterung Tab Mix Plus 0.2.4 (Link). Weitere Informationen zum Thema Erweiterungen sind die Kapitel Erweiterungen installieren - wie geht das? (Link) und Was tun, wenn die Installation oder das Update einer Erweiterung fehlschlägt? (Link). Mit dieser Erweiterung ist es auch möglich, einzelne Tabs zu sperren (Links aus diesem Tab öffnen immer in einem neuen Tab) bzw. zu schützen (schützt den Tab davor, geschlossen zu werden). Wenn es allerdings ausschließlich darum geht, dass Links aus externen Anwendungen in einem neuen Fenster geöffnet werden, dann reicht die standardmäßig vorhandene Einstellung:

    EXTRAS -> EINSTELLUNGEN -> Erweitert -> Tabbed Browsing: dort bei "Links aus anderen Anwendungen öffnen in:" "einem neuen Fenster" zu aktivieren (einen Haken setzen).

    Have fun,
    NightHawk

    "Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben", Alan Greenspan

  • *ergänz*

    Zitat von NightHawk56

    zunächst einmal folgende Information: Firefox läuft eigentlich immer in nur einer Instanz.

    Stimmt, eigentlich läuft Friefox nur in einer Instanz. Sollen aber wiklich verschiedene Instanzen gestartet werden, so geht das mit Hilfe der Umgebungsvariable MOZ_NO_REMOTE (link), jede Instanz benötigt dann aber auch ein eigenes Profil (bzw. MOZ_NO_REMOTE ist eigentlich dazu gedacht, mehrere Profile gleichzeitig laufen zu lassen...)
    Du könntest Deinen Firefox als php Client also mit MOZ_NO_REMOTE=1 starten und dein "normales" Profil ohne, dann Öffnen sich alle Links aus externen Anwendungen im "normalen" Profil.

    Das nur als Ergänzung und zur Beantwortung der Frage im eigentlichen Sinne, aber wie meine Vorredner glaube ich nicht, dass das hier benötigt wird.

    TabMixPlus bietet übrigens explizit die Funktion "Tab sperren", diese muss in den TabMix Einstellungen bei "Menü" aktiviert sein.

    Gruß,
    Bazon

  • Wow! Super schnell und extrem gründlich - das schafft sonst nur Mr. Proper :lol:

    Vielen Dank an die Seniors für die Hilfe!

    Es reicht tatsächlich schon die Einstellung "Links aus anderen Anwendungen öffnen in:" "einem neuen Fenster".

    Da zeigt sich halt wieder mal, dass selbst FF für einen DAU http://www.daujones.com/ schon zu komplex ist :wink:

    Aber auch der Tipp mit der Ext "Tab Mix Plus" klingt gut und ich werde ihn ausprobieren.

    Der Vorschlag mit der eigenen Instanz (inkl. Profil) ist natürlich deLuxe :idea:

    Nochmals vielen Dank!
    Michael

  • Hi baikalblau,

    Zitat

    Der Vorschlag mit der eigenen Instanz (inkl. Profil) ist natürlich deLuxe Idea


    weitere Infos dazu findest du im Firefox-Wiki: MOZ NO REMOTE (Link), aber auch in den verschiedensten Threads hier im Forum, beispielsweise:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=123986#123986
    Firefox mit 2 unterschiedlichen Profilen öffen??? (Link)

    Wenn noch Fragen offen bleiben, hier gibt's Antworten :wink: .

    Have fun,
    NightHawk