profil nach abgebrochenem update verloren?!

  • Hallo allerseits,

    ich bin gerade ein wenig am Verzweifeln.
    Ich benütze Windows 2000 Pro und Firefox 1.0.4 (en-US)
    Ich habe gestern ein automatisches update auf 1.0.6 _teilweise_ durchgeführt. Das heisst, ich habe die Installationsdatei heruntergeladen, habe dann jedoch die Installationsroutine abgebrochen. In der Datei install.log heisst es dazu (jedoch):

    ****************************************************

    -------------------------------------------------------------------------------
    http://download.mozilla.org/?product=firef…=win&lang=en-US -- 2005-08-03 21:23:15
    -------------------------------------------------------------------------------

    firefox (version 1.0.6)
    -------

    [1/3] Installing: C:\Documents and Settings\harald stepputtis\Desktop\Firefox Setup 1.0.6.exe
    [2/3] Executing: C:\DOCUME~1\HARALD~1\LOCALS~1\TEMP\xpinstall.exe
    [3/3] Deleting file: C:\Internet\Mozilla Firefox\xpicleanup.exe

    Install completed successfully -- 2005-08-03 21:23:18

    ***********************************************

    Seitdem erscheint die Fehlermeldung:
    ***************************
    The program must close to allow a previous installation attempt to complete. Please restart.
    ***************************
    jedes Mal wenn ich firefox starten möchte.

    Und jetzt kommt, was mich richtig nervt: bevor ich die Installation beginnen will möchte ich meine Einstellungen (in erster Linie meine Bookmarks) sichern. Nur leider finde ich den Profilordner nicht (ich bin ein firefox und Windows novize). Unter "Documents and Settings"/<profilname> bzw. "Documents and Settings"/All Users/ gibt es keinen Ordner ApplicationData, in dem mein Profil sein könnte.

    Ich habe das Programm MozBackup installiert um hiermit meine Einstellungen zu sichern. Es findet jedoch lediglich das default Profil.
    Aua! Heisst das, dass meine Bookmarks unwiderbringlich verloren sind :cry: ?

    (mein Thunderbird profil findet MozBackup übrigens auch nicht, obwohl z.B. meine Filterregeln noch präsent sind)

    Gruß und Danke für jede Antwort
    Harald

  • au weia!

    Mein Fehler war, dass ich in meinen Systemeinstellungen die "versteckten Ordner" nicht darstellen lasse.
    Jetzt finde ich auf meinen "Application Data" - Ordner :oops:

    Gruß
    Harald

  • Zitat von Zaphod


    Und jetzt kommt, was mich richtig nervt: bevor ich die Installation beginnen will möchte ich meine Einstellungen (in erster Linie meine Bookmarks) sichern. Nur leider finde ich den Profilordner nicht (ich bin ein firefox und Windows novize). Unter "Documents and Settings"/<profilname> bzw. "Documents and Settings"/All Users/ gibt es keinen Ordner ApplicationData, in dem mein Profil sein könnte.


    Den Ordner muss es geben (Standardmäßig ist er allerdings 'versteckt')! Gebe mal %appdata% in die Adressleiste des Windowsexplorers ein, dann kommst Du automatisch dahin.

    Gruß,

    Bazon

    Edit: Oh mein Gott, bin ich lahm! Während ich das tippte 3 Beiträge..... :oops: (1 Stunde keine Antwort zu diesem Thread, und dann alle auf einmal, sowas... :wink:)

  • Hi Zaphod,

    zunächst liefere ich dir mal einige Informationen zum Thema Profilordner (Link). Dort steht unter anderem, wo dein Profil abgelegt und in welchen Dateien z.B. Lesezeichen gespeichert sind. Beachte den Hinweis auf versteckte Dateien. Nun ein wenig zur Beruhigung: selbst bei misslungener Installation, ja sogar bei einer Deinstallation bleibt der Profilordner unberührt, somit gehen weder Lesezeichen, noch andere Einstellungen (erlaubte Cookies, Passwörter etzc.) verloren. Weiterhin ist das Kapitel Firefox updaten (Link) lesenswert. Da ich nicht wirklich weiß, welche Spuren bei einem abgebrochenen automatischen Update (warum macht man das?) zurückbleiben, halte ich eine Neuinstallation für die einfachste Möglichkeit. Dazu lädst du dir das deinem Betriebssystem und deiner Sprache entsprechende Setup-Programm von der Firefox-Download-Seite (Link) herunter. Bevor du das Setup startest, solltest du folgende Schritte ausführen:

    -Deinstallieren der momentanen Firefox-Version über die Windows-Systemsteuerung -> Software

    -Löschen des Firefox-Programmordner ( meistens C:\Programme\Mozilla Firefox )

    -Löschen des Ordners "ns_temp". Dieser "ns_temp"-Ordner liegen in deinem %temp%-Ordner (kontrollieren kannst du das durch Eingabe von %temp% (mit den %-Zeichen) bei (Windows) START -> AUSFÜHREN... ), dann kannst du das gefahrlos alles löschen; es handelt sich um Rückstände von Installationen.

    -ausserdem löscht du (soweit noch vorhanden) die beiden Dateien
    "C:\Documents and Settings\harald stepputtis\Desktop\Firefox Setup 1.0.6.exe"
    "C:\DOCUME~1\HARALD~1\LOCALS~1\TEMP\xpinstall.exe"

    -wenn du ganz sicher gehen möchtest, kopierst du auch zu Sicherheit vor der Installation noch den Gesamten Firefox-Profilordner. Wo der liegt und wie du den findest (Hinweis: Windows > Ordneroptionen > unsichtbare Dateien) steht im oben erwähnten Kapitel Profilordner (Link).


    Nach all diesen Schritten führst du das zuvor heruntergeladene Firefox-Setupprogramm durch (diesmal aber nicht wieder abbrechen :wink: ) und alles ist gut. Wenn danach noch Fragen oder Probleme auftauchen, melde dich wieder hier in diesem Thread.

    Have fun,
    NightHakw