Hallo Forum,
in letzter Zeit ist immer wieder mal zu hören, dass in verstärktem Maß sogenannte Keylogger unterwegs sind. Ist es da überhaupt sinnvoll, seine Paßwörter im Paßwort-Manager zu speichern?
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Hallo Forum,
in letzter Zeit ist immer wieder mal zu hören, dass in verstärktem Maß sogenannte Keylogger unterwegs sind. Ist es da überhaupt sinnvoll, seine Paßwörter im Paßwort-Manager zu speichern?
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Keylogger lesen die Tastenschläge mit um die Passwörter raus zu suchen.
Du gibst die Passwörter auch nicht ein, wen du ein PW Manager benutzt, so kann auch kein Keylogger die Passwörter lesen.
Die Passwörter werden auch im PW Manger verschlüsselt gespeichert.
"Sie verstärkt unterwegs" .... wenn Dein System konterminiert wurde, kannst Du Dir "Sicherheit" eh an die Backe schmieren. Wenn Du keinen dieser Trojaner auf Deiner Kiste sitzen hast, dann kann dir auch nix passieren. Egal ob du was eingibst, oder den Loginmanager benutzt.
Wobei.... es ist sicherer dem Loginmanager die aufgabe der Passwörtereingabe zu überlassen, da dieser keine Tastatur benutzt. Die benutzt nur Du. Und erst wenn du sie benutzt, kann ein keylogger sie protokollieren.