BIOS upgedatet - danach: Firefox "friert" ständig

  • Hallo Community!

    Ich bin neu hier im Forum und brauche auch schon gleich eure Hilfe!

    Und zwar hab ich folgendes Problem:

    Ich benutze Firefox (1.0.4) schon einige Monate und hatte bislang noch nie Probleme.

    Vor 2 Tagen hab ich mein BIOS aktualisiert. Seit dem funzt der Firefox nicht mehr so wie er soll. (Mein Motherboard: Asus P4C800-E Deluxe)

    Das Problem beschreibt sich wie folgt:
    Ich starte firefox, und so ca. schon nach 20 Sekunden geht nix mehr. der Firefox "friert" förmlich ein, ich kann nicht mehr klicken, auch nicht mehr scrollen, es geht gar nichts mehr. Das bleibt dann so für ca. 10 - 15 Sekunden, danach gehts weiter - ganz normal als wäre nicht passiert. Dieser Prozess wieder holt sich ständig, also so ca. jede Minute mal. (siehe Screenshot)


    [Blockierte Grafik: http://img87.echo.cx/img87/8549/firefoxprobs6kf.th.jpg]


    Da kann man nicht mehr gemütlich dahin surfen, denn nach dem 4. oder 5. Mal bekommt man schon Agressionen.

    Währed der Firefox so vor sich hin friert und keinerlei Reaktionen zeigt, funktionieren andere Programm einwandfrei und ohne Probleme!!! Also nur Firefox ist davon betroffen.

    Ich habe daraufhin Den Firefox deinstalliert und wieder neu installiert, hat aber nix geholfen. Danach hab ich ihn komplett deinstalliert (mit RegCleaner) dass alles was mit firefox zu tun hat nicht mehr auf meiner Platte vorhanden war und dann wieder neu installiert. Hat auch nix geholfen :(

    Jetzt hoffe ich dass ihr mir helfen könnt! Wo könnte denn der Fehler liegen?? Habt ihr auch schon mal solche Probleme gehabt?


    Vielen Dank jetzt schon!
    Lg, Harley9500!

    P.S.: Jetzt kommt der "Frierzustand" nicht meh im Minutentakt sondern schon alle paar Sekunden...grrr :x

  • Hi,

    ich glaube jetzt auch, dass dieses Phänomen mit Bios-Einstellungen zu tun hat - nur mit welchen? Ich beobachte es, seit ich kürzlich mein Bios auf "High Performance" umgestellt habe. Vorher war irgendwas mit "Save". Bei mir tritt es allerdings nur alle paar Stunden mal auf und nach 10 bis 15 Sekunden geht alles wieder wie es soll. Es ist trotzdem unschön.

  • Hey!

    Danke für die schnellen Antworten!

    Ich habe den "default" Ordner jetzt gelöscht und beim Neustart von Firefox ein neues Profil angelegt. Doch leider hat das auch nichts geholfen :( Der "Frierzustand" hat nicht lange auch sich warten lassen.

    Also ich glaube jetzt, nachdem Sünndogskind auch solche Probleme (in verbindung mit BIOS) hat, dass es mit BIOS zu tun hat. Ich werd mich da mal umschauen (obwohl ich da keinen blassen Schimmer von BIOS habe)

    P.S.: mittlerweile gehe ich schon mit dem Internet Explorer ins Internet :?

  • Zitat von Alexxander

    Das riecht nach dem Hyperthreading-Problem.

    Alexander

    Hi!

    Kannst du mir vielleicht ein bisschen mehr darüber sagen? Ist das ein bekanntes Problem? Hardware oder Software basierend? Was kann ich machen?

    Vielen Dank!!

  • Nun, da mein Prozessor kein Hyperthreading implementiert hat, kann ich Dir aus eigener Anschaung nichts sagen. Aber es wurde hier im Forum schon gelegentlich diskutiert. Die Suchfunktion fördert u.a. dies zu Tage:
    http://firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=20002
    Auch in mozillazine wurde berichtet:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…postsperpage=15

    Alexander

    MS Windows XP Home Edition Version 5.1 (Build 2600.xpsp2_gdr.050301-1519: Service Pack 2
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.1) Gecko/20061204 Firefox/2.0.0.1
    Erweiterungen, Themes, Plugins

  • Lord-Ali: oh mann...es tut mir echt leid, aber ich kenn mich mit bios überhaupt nicht aus :( Ich bin ja heilfroh dass ich überhaupt selber hab updaten können! Aber ich hab da auch nie was verändert, also war es wahrscheinlich imm schon auf "default".

    Ok, aber zu meinem Problem gibt es eine gute Nachricht! ES GEHT WIEDER!!

    Und zwar geholfen hat mir folgender Beitrag (Danke Alexander!!):

    Zitat

    Tip vom englischsprachigen Mozilla Forum:
    ( Gilt natürlich nur für Rechner mit HT Technologie also die neueren Dinger)
    Hypertrading für den Firefox deaktivieren.
    Funktioniert folgendermassen: FF öffnen - strg+alt+entf drücken
    ( Taskmanager) auf karte Prozesse gehen - den prozess firefox. exe suchen - mit der rechten Maustaste anklicken - Feld Zugehörigkeit festlegen dort das Häckchen bei CPU 1 entfernen und ok .
    Das war bei mir der bringer.....der FF rennt danach ohne Mucken bei mir auch mit 10 Fenstern gleichzeitig.

    Ich hab einen Pentium 3,2 GHz mit HT Technoligie. Also ich hab das jetzt auch so gemacht und es funktioniert!!

    Vielen Dank an euch alle für die rasche Hilfe!!!! :klasse: :klasse: :klasse: :klasse:

    Jetzt kann ich wieder in Ruhe surfen ohne Agressionen zu bekommen!! :D