Vorherige Sicherungsmaßnahmen bei Udate Firefox 1.0.4?

  • Hallo,

    per roten Button (rechts oben am PC) habe ich den Hinweis bekommen, dass das Update Firefox 1.0.4 ansteht.

    Nach dem Lesen der hiesigen Beiträge; insbesondere von "Firefox updaten" (http://at2907.roadrunners.lu/Firefox/index.…refox%20updaten) hätte ich noch drei Fragen:

    1. Muss ich den Profile-Ordner auch sichern, wenn ich das automatische Update durchführe?

    2. Wohin müsste ich den alten Profile-Ordner nach der Installation von Firefox 1.0.4 hinkopieren, damit wieder alles funktioniert?

    3. Muss der Searchplugings-Ordner auch gesichert werden (wurde in einem Beitrag empfohlen)?

    Entschuldigung, wenn meine Frage holprig klingeln. Ich kenne mich mit der Materie noch nicht aus.

    Vielne Dank. Schönen Sonntag.

    MfG

    Schaumburger

  • Zitat

    1. Muss ich den Profile-Ordner auch sichern, wenn ich das automatische Update durchführe?

    Wenn du vorher sichern willst: ja, denn nur dort werden die Updates ausgeführt - in deinem momentan benutzten Profil. Wenn du sagen wir keine "experimentellen Erweiterungen" instlliert hast, also Dinge, die lange schon bekannt sind und wo man weiß, sie funktionieren, du keine Nightlys sowohl als auch benutzt, dann brauchst anfürsich nicht jedesmal ein Update machen.

    Prinzipell: auf englische Erweiterungen nie de-Dinge drüberlaufen lassen, was manuell oft leichtfertig gemacht wird. Eine de-Erweiterung wird auch ein update von de aufspielen. Da brauchst die keine Sorgen zu machen, so die Erfahrung meinerseits.

    Zitat

    2. Wohin müsste ich den alten Profile-Ordner nach der Installation von Firefox 1.0.4 hinkopieren, damit wieder alles funktioniert?

    Profilordner

    Zitat

    3. Muss der Searchplugings-Ordner auch gesichert werden (wurde in einem Beitrag empfohlen)?

    Wenn du dort keine inviduellen Dinge eingestellt hast oder zusätzlich... dann nicht. Also wenn er so ist, wie Moz ihn dir geschaffen hat. Diese Updates des Searchplugin-Ordner bekommts außerdem nicht mit. Einzig dann du landest bei der Suche in .nl obwohl du .de die ganze Zeit gehabt hast, oder dein Icon ist ausgetauscht worden... führt jetzt zu weit.

    Hoffe der Sonntag Morgen aus meiner Schreibe war für dich verständlich. *noch einen Kaffeee holt* Gruß S.i.T.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Hi Leutz,

    einen ganz, ganz kleinen Zusatz zu den von in seiner Kompetenz und Wissensfülle nur von Wenigen erreichten S.i.T möchte ich aber dennoch in den Raum werfen. Ein Sichern des Profilordners schadet ja nicht und macht auch keine große Mühe. Dazu verschiebe ich den gesamten Profilordner C:\Dokumente und Einstellungen\WindowsBenutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\ an einen sicheren Ort. Natürlich bleiben die Profile bei einem Update in der Regel unbeschadet, aber man hat schon Pferde kotzen sehen und ich möchte nicht, dass ich in solch einem Falle alle Einstellungen, Erweiterungen, Themes etc. neu vornehmen bzw. installieren muss. Möglicherweise hat diese Vorgehensweise aber weniger mit einer realen Gefahr sondern mehr mit meiner persönlichen Paranoia zu tun.

    @S.i.T:

    Zitat von S.i.T

    Wenn du vorher sichern willst: ja, denn nur dort werden die Updates ausgeführt - in deinem momentan benutzten Profil.


    Das mußt du mir bitte erklären. Wenn ich den Firefox von z.B. der Version 1.0.3 auf die Version 1.0.4 update finden Veränderungen im Profil statt und das auch auschließlich (wegen "nur")? Oder bezog sich diese Aussage auf Updates von Erweiterungen?

    Have fun,
    NightHawk

  • Hallo S.i.T. und NightHawk56,

    ich danke Euch für die Antwort am frühen Morgen und hoffe, dass der Kaffee schmeckt.

    Eine Frage noch: Der PC (Windows XP Home Edition) wird von meinen beiden Kindern und mir genutzt. Ich habe gerade gesehen, dass es den Firefox-Ordner damit viermal gibt (Benutzerkennung von uns drei und zusätzlich bei AllUser).

    Muss ich viermal sichern und viermal das Update ausführen? Tut mir leid, das Ganze ist das erste Firefox-Update...

    Nochmals Dankeschön.

    MfG

    Schaumburger

  • Zitat

    Das mußt du mir bitte erklären. Wenn ich den Firefox von z.B. der Version 1.0.3 auf die Version 1.0.4 update finden Veränderungen im Profil statt und das auch auschließlich (wegen "nur")? Oder bezog sich diese Aussage auf Updates von Erweiterungen?

    Bezog sich anfürsich nur auf die Erweiterungen.
    Spiele ich das Szenario durch und haue mit einer .exe Fx1.04 über Fx.1.03 betrifft es nicht meinen Profliordner - Betonung liegt auf "meinen". Sicher werden an anderer Stelle Dateien überschrieben, liegt ja auf der Hand. Gleiches mit zip. Irgendwie beschleicht mich ein Gefühl, der Sonntag Morgen wird 'ne Rollerfahrt.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Wie Nighthawk geschrieben hat - am besten den ganzen Ordner von Mozialla sichern...

    C:\Dokumente und Einstellungen\WindowsBenutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\

    Die Erweiterungsupdate betreffen nur das jeweilige Profil. Wenn Kind A tabmix hat, es kommt ein update, dann wird dieses Update nur bei Kind A ausgeführt, sofern Kind A dieses Update zuläßt, ein Update gewünscht ist, aber nicht bei Kind B, auch wenn Kind B ebenfalls TabMix hat. Kind C betrifft es ebensowenig, wenn es nicht tabmix hat.

    Gruß S.i.T.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Hi Schaumburger,

    Zitat

    Muss ich viermal sichern und viermal das Update ausführen? Tut mir leid, das Ganze ist das erste Firefox-Update...


    Mal als allererstes ein ganz klares Nein, dir muss hier keine Frage Leid tun, die du stellst. Wenn du lediglich den Firefox von einer älteren Version auf eine neuere updatest, dann brauchst du das nur einmal zu tun. Wenn du aber Erweiterungen updatest oder auch zusätzlich installierst, dann betrifft das nur das jeweilige Profil des zu diesem Zeitpunkt angemeldeten Windows-Benutzer.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat

    ja, denn nur dort werden die Updates ausgeführt - in deinem momentan benutzten Profil

    bei einem Update des Programms? Dachte immer, es wird dann im Programmordner was geändert...

    Lieber einmal zuviel paranoid als einmal zu wenig!

  • Hallo an Alle,

    zunächst mal ein herzliches Dankeschön für die Antworten und die Anmerkung, dass ich mich wegen meiner anfängerhaften Fragen nicht genieren muss. Ich werde sicher nach und nach dazu lernen, aber im Augenblick geht es halt noch etwas holprig.

    Nun hätte ich noch eine Frage/Problem:

    Der Hinweis per rotem Button, dass das Update Firefox 1.0.4 ansteht und heruntergeladen werden kann, erscheint nur in der eingeschränkten Benutzerkennung. In der eingeschränkten Benutzerkennung erlaubt Windows XP Home Edition aber kein Herunterladen.

    Ich müsste es also über die Administrator-Kennung vornehmen. Da dort aber der rote Button fehlt, suche ich im Augenblick nach dem richtigen Link.
    Auf Seite http://www.mozilla.org/products/firefox/all.html habe ich nun in 15. Zeile, 1. Spalte die deutsche Variante für Windows entdeckt.

    (1) Ist dies der richtige Link? Ich möchte halt nichts falsch machen, dass am Ende nichts mehr geht.

    (2) Was müsste ich tun, damit zukünftig auch bei der Administrator-Kennung der rote Button erscheint, der auf notwendige Updates hinweist?

    Vielen Dank.

    MfG
    Schaumburger

  • Hallo S.i.T., NightHawk56, tombik und xmms,

    ich möchte mich auf diesem Weg nochmals für Euer Bemühen und Hilfe bedanken.

    Ich habe den Link von xmms (Dankeschön) genommen und es hat alles funktioniert.

    Da ist man richtig froh, denn während der Installation bekam ich trotz Sitzplatz vor dem PC weiche Knie.

    Noch einen angenehmen Restsonntag. Ich schaue jetzt öfters vorbei.

    Euer

    Schaumburger
    :D