Windows Dateischutz

  • Folgende Hinweise mache ich um Forumsuser davor zu warnen, den gleichen Fehler wie ich zu machen. Quintessenz des Fehlers war -jedenfalls bei mir-dass ich das Wochenende damit verbracht habe, auf meinem Notebook das Betriebssystem (XP Prof.) neu zu installieren nebst sämtlichen auf dem Notebook vorhandene Programme, da nichts mehr lief.

    Sollte ich mich auch vielleicht dämlich angestellt oder andere es bereits besser gemacht haben - egal- ist halt für diejenigen, die folgende Fehlermeldung noch nicht erhalten haben. Denn als ich heute morgen ebenfalls auf meinem Bürorechner die Meldung erhielt, kam ich mächtig ins schwitzen. Unter Zuhilfenahme von Microsoft (man möge mir verzeihen) und Google habe ich zumindest auf meinem Bürorechner eine Neuinstallation vermeiden können.

    Angefangen hat es nach einem Neustart mit der folgenden Meldung (sinngemäss):

    "Der Windos-Dateischutz hat festgestellt, dass Systemdateien fehlen, die für die Ausführung von Windows unbedingt erforderlich sind. Legen Sie die Windows XP Professional SP 2 CD in das Laufwerk ein".

    Ich persönlich hatte das SP 2 mittels c`t - CD aufgespielt und legte diese CD sodann auch ein. Jedoch kam die Meldung, dass es die falsche CD sei. Was nun. Die Fehlermeldungen blieben und ich DAU dachte: "Starte den Rechner neu".

    Das darf man jedoch auf keinen Fall machen !!

    Ich habs aber gemacht. Danach startete XP nicht mehr, auch nicht im abgesicherten Modus. Nichts ging mehr. Auch ein Reparaturversuch mittels Original XP-CD brachte nichts. Der Rechner war nicht mehr zu starten.

    Wie gesagt, alles neu installiert und nach 1,5 Tagen war das Notebook wieder wie Neu.

    Aber heute morgen bei meinem Bürorechner durfte dies nicht passieren. Das wäre der SUPERGAU gewesen. Jetzt mache ich es kurz.

    Wenn Ihr die Meldung bekommt, dann macht Ihr folgendes:

    1. Ignoriert die Meldungen. Versucht nicht die Fenster zu schliessen. Der Rechner lässt sich weiternutzen. Sogar eine Datensicherung wäre möglich. (Ich habs gemacht)

    2. START > AUSFÜHREN

    und in die Kommandozeile wird folgendes eingegeben:

    sfc /scannow

    hinter sfc ein Leerzeichen.

    Danach sollte die Aufforderung kommen, dass Ihr die Original Betriebssystem-CD einlegt. WICHTIG. Keine andere Meldung darf kommen. Ihr legt die CD ein und Windows kopiert alle fehlenden Dateien neu ins Windows Verzeichnis. (Fortschrittsanzeige wird angezeigt)

    Es kommt keine Bestätigung, dass alles in Ordnung ist oder kopiert wurde. Ihr werdet nur feststellen, dass alle Fenster mit den Fehlermeldungen weg sind und die Fortschrittsanzeige ebenfalls weg ist.

    Danach könnt Ihr Neustarten.


    :wink:


    Warum ich gleichzeitig auf meinem Notebook und meinem Bürorechner die Meldung erhielt ? Spekuliert mal. Und wahrscheinlich habt Ihr damit recht.

    Einmal editiert, zuletzt von mickey (20. Juni 2005 um 23:43)

  • Zitat von Lord-Ali

    Und woher kommt jetzt die Meldung?
    Normal ist das bestimmt nicht und ein Virus/Wurm? :?

    Könnte sein. Es könnte aber auch -laut Microsoft- sein, dass ein Update von XP fehlerhaft gewesen ist. Denn bei meinem Bürorechner lief 2 Minuten vorher ein Update mit Neustart.

    Wobei ich glaube eher an einen Virus. adaware und Spybot usw. habe ich danach auch laufen lassen. Wobei kritische Dinge da nicht bei waren.

    Schätze an erster Stelle mal p2p. Alles runtergeschmissen. Total.

  • Hi mickey,

    ich an Deiner Stelle würde mir so etwas wie Acronis True Image
    zulegen.
    Dieses Proggi braucht dann über ein erzeugtes Backup nur noch 45min bis 2Std je nach größe für eine Neuinstalation inkl. aller Datensicherungen.

    Gruss
    ichbins

    Der Mensch ist das einzige Tier, dass intelligent genug ist um dumm zu sein.

  • Zitat von Lord-Ali

    ich brauche eins das sich mit S-ATA Platten auskennt.

    Ich habe S-ATA; nun kommt es aber darauf an wie sie bei Dir laufen!
    2 Platten zur einer gestrippt (ich glaube Fachlich so richtig) oder wie?

    ichbins

    Der Mensch ist das einzige Tier, dass intelligent genug ist um dumm zu sein.

  • Zitat von ichbins

    Hi mickey,

    ich an Deiner Stelle würde mir so etwas wie Acronis True Image
    zulegen.
    Dieses Proggi braucht dann über ein erzeugtes Backup nur noch 45min bis 2Std je nach größe für eine Neuinstalation inkl. aller Datensicherungen.

    Gruss
    ichbins

    Habe ich auch, aber wer hilft bei Probs, wenn Acronis nicht mehr weiter weiß und auf den PC-Hersteller verweist?

    iMac 20", 2.4 GHz, Intel Core 2 Duo, 2 GB 667 MHz