Firefox Fenster verschwindet von alleine

  • Hallo,

    das passiert nicht regelmäßig, aber immer wieder: Ich wechsele aus dem FF-Fenster zum Fenster eines anderen Programmes und möchte irgendwann zurück zu FF. Das Fenster ist verschwunden, aber in der Taskleiste ist FF noch da. Aber weder durch "Maximieren", "Größe ändern" oder sonstwas kriege ich das FF-Fenster wieder zusehen.
    Ich beende FF in der Taskleiste und starte ihn neu. Das FF-Fenster erscheint danach immer am Bilschirm links oben, Größe ca. 4 cm Breit und 3 cm hoch.

    Hat jemand eine Idee, wie das kommt?

    Danke & Gruß, Ulrich

  • Zitat von epicuros

    Das Fenster ist verschwunden, aber in der Taskleiste ist FF noch da. Aber weder durch "Maximieren", "Größe ändern" oder sonstwas kriege ich das FF-Fenster wieder zusehen.


    So wie Du das schilderst, würde ich diese Erscheinung der sicherlich nicht <perfekten> RAM-Beanspruchung des Fuches zuordnen. Beobachte mal Deinen RAM bei <aufgezogenen> und bei <eingezogenen> Browser. Steht der Fx in der Taskleiste wird wieder RAM freigegeben. <Ziehst> Du ihn hoch, läd er nach. Je nach System und mom. RAM könnte dies zu Deiner Beobachtung führen. Anders (aber zulasten RAM!) verhält sich das mit der Extension Minimize to Tray. Nicht nur, dass Du den Fuchs blitzschnell in den Sys.tray ziehen kannst; er verbleibt im <Speicher> und ist ähnlich schnell wieder da.

  • Hallo,

    war gerade wieder dabei, eine gmx mail zu schreiben, kurz mal in einem anderen Dokument etwas nachgeschaut, und firefox war verschwunden :evil:

    Asterfox
    Das Anlegen eines neuen Profiles hat leider nichts gebracht.

    pcinfarkt
    Habe momentan firefox, thunderbird und taskmanager geladen.
    Der taskmanager zeigt mir an unter "Realer Speicher":
    Insgesamt: 522988
    Verfügbar: pendelt zwischen ca. 235400 und 235700
    Systemcache: 296752

    Bei minimiertem firefox Fenster:
    Verfügbar: pendelt zwischen ca. 255500 und 255600
    Systemcache: 301904

    BTW: Zwar sehr viel seltener, aber hin&wieder zeigt thunderbird ähnliches Verhalten.

    Die extension probier ich mal aus.