Gespeicherte Formulardaten bei einem vorhandenen Eintrag

  • Hallihallo,

    ich hätte mal eine Frage zu meinem Firefox 1.0.3:

    Wenn ich ein Passwort bei einer Seite eingebe, dann zeigt mir der Browser beim erneuten Besuch der Seite sowohl das bereits ausgefüllte Formularfeld (was ja so sein sollte) als auch das Popdown-Menü mit dem Eintrag an (der ja bereits drin steht). Das ist aber eigentlich überflüssig, denn der einzige Eintrag, den Firefox kennt, steht ja schon im Feld drin...? Mit anderen Worten: Warum macht Firefox ein Popdown-Menü, wenn es nur einen einzigen möglichen Passwort-Eintrag gibt? Kann man das abstellen?

    Ich versteh ja, dass das nur ein Schönheitsfehler ist, aber auf Dauer nervt mich das schon ein wenig, zumal dadurch die Felder unter dem Popdown-Menü verdeckt werden. Außerdem meine ich mich erinnern zu können, dass das vor ein paar Versionen noch nicht so war...

    Vielen Dank schon mal für Eure Antwort!

    Gruß,
    spacebear

  • Zitat

    Wenn ich ein Passwort bei einer Seite eingebe, dann zeigt mir der Browser beim erneuten Besuch der Seite sowohl das bereits ausgefüllte Formularfeld...

    Meinst Du mit "erneutem Besuch", dass Du den Firefox neu gestartet hast? Das ist doch eigentlich das normale Verhalten.

    Während wenn Du den Browser noch offen lässt, aber vielleicht eine andere Seite aufrufst und später wieder die gesicherte Seite eingibst, dann bringt er keine Abfrage mehr, denn Du hast Dich in der Sitzung schonmal angemeldet...

    Korrekt wiedergegeben? Wenn ja, was trifft zu? :wink:

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • Zunächst mal vielen Dank für die prompte Antwort!

    Also, hm, das passiert, wenn ich den Browser neu starte, aber ich halte das nicht wirklich für normales bzw. erwünschtes Verhalten. Schließlich habe ich nur ein einziges gespeichertes Passwort eingegeben und brauche das Popdown-Menü nicht wirklich :) Aber trotzdem klappt es auf und 'verdeckt' (okay, leicht übertrieben) die Sicht auf den Rest der HP... Kann der Browser nicht einfach das einzige Passwort, das er hat, in das entsprechende Feld eintragen und sonst nix machen? Wie gesagt, ich glaube, der hat das in früheren Versionen auch genau so gemacht.

    Gruß

  • Hm, muss Dich wohl enttäuschen. Seit der Version 0.9x setze ich den ff produktiv bei mir im Unternehemn ein. Intern haben wir mehrere Web-Anwendungen, an die man sich immer anmelden muss. Das war schon immer so, auch bei meinen Test mit ff 0.8x.
    Vieleicht gibts ja eine Erweiterung, die genau das macht, allerdings ist mir keine bekannt...
    :wink:

    ______________
    carpe diem!
    /CT
    [allmost offline]
    WinXP SP2, Ubuntu 7.10, Fx, BBCodeXtra, Tab Mix Plus, All-in-One Gestures, Sage

  • Na gut, hab mir schon fast sowas gedacht. Das zu ändern, würde dann wohl doch ein wenig tief in den Code eingreifen.

    Dennoch vielen Dank für Deine Antwort!!! Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich nicht nach einer Lösung suchen muss... ;)

    Gruß,
    spacebear

  • Irgendwie scheint es da eine Regel zu geben:
    Bei WebBill von Arcor bekomme ich ein PopdownMenü mit etlichen Einträgen für den Benutzernamen, die natürlich alle gleich sind (Einzelplatzrechner hier)

    ??

    Lieber einmal zuviel paranoid als einmal zu wenig!

  • Ja, das geht mir auch hier und da so, aber ich meinte das eigentlich für den (Sonder-)Fall, dass nur ein einziges Passwort eingetragen ist.

    Ich glaube, wenn er mehrere gleiche Passwörter gespeichert hat, dann sind auch in der Liste der gespeicherten Passwörter die Einträge mehrfach vorhanden und lassen sich entsprechend löschen...

    Gruß,
    spacebear