OPac

  • Hallo,
    vielen Dank für die ersten Infos (habe mich bisher kaum mit solchen Dingen beschäftigt ... ist mein erster neuer Rechner seit 2000, daher wohl
    die zu naive Fragestellung...)

    also hier die notwendigen Inofs

    (http://www.ulb.uni-bonn.de/) > Hauptkatalog-Opac > Start-Opac

    dann erscheint bitte warten, aber es geht nicht weiter, unten links im Browser erscheint: Angehalten

    Vielleicht muß ich was umstellen?
    Warum hält der Browser eigentlich überhaupt an?

    - dein Betriebssystem: Windows XP Home

    - deine Firefox-Version (steht unter HILFE > über Mozilla Firefox: in den letzten beiden Zeilen): 1.0.2

    - wie hast du den Firefox installiert , als Setup-Programm (das sich selbst installiert) oder asu ZIP-Datei entpackt?: ich glaube ersteres, direkt von der Homepage

    - war das ein Update oder ist es die erste Installation eines Firefox?: Erste Installation

    - was für eine Internet-Anbindung hast du?: DSL

    - sitzt dein Rechner hinter einem Rooter oder einr Firewall?: auch wenn ich die Rechnerinteren Firewall und Virenschutzprogramm komplett ausschalte gehts nicht, bei Internetexplorer geht es trotz Firewall und Virenschutzprogramm

    - hast du irgendwelche Erweiterungen für Firefox installiert?:FlashGot;
    Gnusto; STarDownloader

    Schau mal unter EXTRAS -> EINSTELLUNGEN -> Web-Features: dort sollte JacaScript aktiviert sein.: Ist aktiviert, funktioniert auch beim Alten Katalog (Selbe Seite, linke Leiste)

    Ich hoffe, es hilft uns weiter....
    eg

  • das habe ich, gibt aber kein Antwort auf mein Probolem "Angehalten". Auch die Suche nach "Angehalten" egab nur, daß wohl da keiner eine (mir verständliche) Lösung wußte.

    eg

  • Zitat von eg

    Auch die Suche nach "Angehalten" egab nur, daß wohl da keiner eine (mir verständliche) Lösung wußte.


    Dann hat es auch keinen Sinn einen neuen Thread zum gleichen Problem zu starten, damit hast du sicher nicht nur mich verwirrt.

    Eine Nachfrage im ursprünglichen Thread wäre da besser gewesen.

    Gruß
    Werner

  • Hallo, ich habe das gleiche Problem auch, und zwar unter anderem auch in dieser Seite: http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/Sommerreifen.html Wenn ich auf "Reifen finden" klicke, dann kommt wieder dieses vermaledeite "Angehalten" unten links...

    Ich habe alles ausprobiert (firewall deaktiviert, adblock deaktiviert, neueste Version von Java) nichts half. Komischerweise, hat es mit dem IE auf anhieb funktioniert.

    Ich möchte den FF auch weiterhin ohne Probleme benutzen, weil mich das Programm durch seine Vielfältigkeit und Sicherheit überzeugt hat.

    Da ich die Foren hier nach einer Antwort durchstöbert habe und nichts fand, bin ich der Meinung, dass es sich hier um einen Bug handeln könnte.

    Wie verfährt man in solch einen Fall?

  • Hi Garathom,

    nein, nein, um einen Bug handelt es sich eher nicht, da die meisten hier das Problem nicht reproduzieren können; auch ich habe keinerlaei Probleme mit der Seite. Manchmal gibt es aber eben Probleme, die niemand erklären kann, insbesondere dann nicht, wenn man den Fehler nicht auch herbeiführen kann. Am Rande mal eine Anekdote aus der Anfangszeit meines Umgangs mit Computern:

    Ich hatte Anfang der 80er Jahre einen Atari ST 1024, ein damals durchaus modernes und fortschrittliches Gerät (einige der hier Mitlesenden erinnern sich vielleicht daran). Der interne Arbeitsspeicher hatte eine Größe von (damals) unglaublichen 1024 KB = 1 MB. Das erlaubte dem Anwender, nachdem er das auf Diskette befindliche Betriebssystem TOS + GEM (vergleichbar mit DOS + WINDOWS; TOS stand schlicht für The Operating System, manche behaupten es stand für Tramiel Operating System, nach dem damaligen Besitzer von Atari Jack Tramiel; GEM stand für Grafic Environment Manager) in den Arbeitsspeicher geladen hatte, zusätzliche Programme nicht nur von Diskette zu starten, sondern diese auch in den Arbeitsspeicher zu laden und dort auszuführen - welch wahnsinniger Fortschritt!. Zu der Zeit wurden zusätzliche Treiber mittels einer Batch-Datei geladen, ähnlich einer autoexec.bat oder msdos.sys, die Manche noch aus früheren Zeiten kennen werden. Damlas kam es z.B. immer dann zu einer Fehlermeldung oder gar einem Absturz, wenn der Maustreiber vor dem Keyboardtreiber geladen wurde. Andersherum gab es keine Probleme (zumindest damit). Verstanden hat das eigentlich niemand.

    Und so ist es wahrscheinlich auch heute noch so, dass manche Fehler einfach nicht erklärbar sind, insbesondere dann nicht, wenn der Fehler nicht so ohne weiteres reproduzierbar ist.

    Back to topic. Die Wahrscheinlichkeit, die hier beschriebenen Probleme zu beseitigen, ist sehr hoch, wenn eine Deinstallation von Firefox verbunden mit einer Deinstallation aller vorhanden Installationen von Java Rutime Environment (JRE) vorgenommen wird, und zwar nach allen Regeln der Kunst (die entsprechenden Vorgehensweisen sind hier im Forum reichlich beschrieben) und anschließender Neu-Installation derselben. Ob dieser Weg der effektivste und/oder schnellste ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber immerhin ist auch heute noch Jedermann verantwortlich für das, was er entscheidet und dementsprechend in die Tat umsetzt.

    Have fun,
    NightHawk