Sicherheit bei flash

  • Hi @ all,

    Ich hab heute Flash ( x-shockwave-flash und futuresplash ) geladen
    (für *.swf bzw *.spl) und nun die Frage

    Sind die Dinger sicher ?
    Was ist den Animationen erlaubt ?
    Kann ich Webseiten, die Flash benötigen bedenkenlos ansurfen ?

    Thx 4 help


    Axh ja
    ich finde übrigens keinen Menuepunkt mitdem ich Flash wieder deinstallieren kann ?!?!

  • Flash/Shockwave ist eigendlich unbedenklich.

    Deinstallieren kannst Du Flash/Shockwave entweder indem Du die passende Datei im "plugins"-Ordner des Firefox-Programm-Verzeichnisses löschst, oder dir das deinstallations-programm von Macromedia.com holst und ausführst.

  • :lol:

    Zitat von bugcatcher

    Flash/Shockwave ist eigendlich unbedenklich.


    :lol:

    Was kann denn im schlimmsten Fall passieren ?
    Darf Flash/Shockwave auf meine Festplatte zugreifen und code hinterlegen ?
    Oder darf Flash/Shockwave Einstellungen ändern o.ä ?

  • Nun... das schlimmste was passieren könnte? Hem... das jemand einen Lifestream von Dir aufnimmt (wenn du ihm zugriff auf deine (wenn überhaupt vorhandene) Webcam und/oder micro gewährst) und dann evtl. videos von dir ins netz stellt, in dem man dir zusehen kann, wie du mit dem finger in der nase nach öl bohrst, natürlich mit sattem bohrendem sound? : )

    Flash ist ein primär darstellendes medium. das heisst man kann damit zwar interagieren, aber es kann nicht mit dem eigenen rechner interagieren. zugriff auf das datei-system ist also nicht gegeben.

    aktuelle versionen können zwar videofilme mit hilfe von installierten playern einbetten und darstellen... inwieweit sie dadurch anfällig durch die schwachstellen der plugins werden, kann ich nicht sagen. dazu kenn ich micht damit zuwenig aus. aber ich denke flash ist eines der sichersten plugins für browser. zumindest sind mir noch nie negative berichte zu ohren gekommen.

    100%ige sicherheit gibts natürlich nie. aber du musst dir eher um java, wmp, realplayer oder quicktime sorgen machen als um flash.

  • An Flash kommt man meist kaum vorbei, da immer wieder ein paar leute meinen, dass Flashmenus toll sind und gleich vergessen eine alternative zu bieten.

    Um so probleme zu vermeiden kann man flashblock (oder irgendwie so heisst die erweiterung) benutzen. dann kommt erstmal überall ein platzhalter statt des flashfilms hin und man muss die flashfilme manuell aufrufen. so sammelt man sich zumindest nix direktes ein, ohne eigenen zutun.

    falls einem flash-werbung auf den senkel fällt.... -> adblock....