ext4grm-Suche für http://del.icio.us/extgermany

  • ext4grm-Suche für http://del.icio.us/extgermany

    IMO existiert für die von Henne angeregte Suchmaschine für deutsche Versionen von Mozilla Firefox Erweiterungen? bereits eine solide Grundlage. Ich meine die in fleißiger Handarbeit vom 'ext.germany-Team' seit Juli 2004 gepflegte 'komplette Übersicht der neuen Erweiterungen' (weiter ext.germany-Liste) http://del.icio.us/extgermany .
    Ich bin nicht im Bilde, inwieweit diese Liste z.Zt. komplett ist, aber jede(r), der die Liste vervollständigen will, kann es ohne weiteres tun. Ein Account bei del.icio.us zu eröffnen, dauert nicht länger als halbe Minute, ein Link in Ihre Bookmarkssammlung mit dem del.icio.us-Bookmarklet einzutragen ist auch mit ein Paar Mausklicks erledigt. Wichtig ist, dass alle im social bookmarks web erfasste deutsche/ übersetzte Erweiterungen ein spezielles 'tag'/ Schlüsselwort enthalten, mit dem diese Erweiterungen im del.icio.us-web eindeutig identifizierbar sind. Mein Vorschlag wäre z.B. 'ext4grm'-Tag.

    Ein weiterer Vorschlag wäre, die bereits erfasste Einträge in der ext.germany-Liste mit passenden Schlüsselwörtern anzureichern mit dem Ziel, diese zu einer schlanken vollwertigen Suchmaschine für deutsche Versionen von Firefox Erweiterungen zu machen. Mehrwert dieser Suchmaschine im Vergleich zu der durchsuchbaren Liste deutschsprachige Erweiterungen wäre aus meiner Sicht:

    • die von mehreren del.icio.us-Usern erfasste Schlüsselwörter auch für andere User, die auf der Suche nach einer passenden Erweiterung sind, zur Verfügung stehen
    • die Tatsache, dass jede(r), der g'rade Lust hat, mitzumachen, kann sein Körnchen dazu beitragen, dass die Suche besser wird
    • die Suche nach einer passenden Erweiterung ist schneller durchzuführen.

    Diese Körnchen sind Schlüsselwörter, die im Feld 'tags' eingetragen werden. Wie gesagt, Nizzer hat bereits eine gründliche Arbeit geleistet in dem die meisten übersetzten Erweiterungen im del.icio.us-web erfasst sind. Momentan ist diese Liste scheinbar ausschließlich durch Inhaber des http://http://del.icio.us/extgermany-Accounts selber pflegbar/ änderbar. Wenn man aber in alle Einträge in dieser Liste ein spezieller 'tag', z.B. 'ext4grm' einfügt und alle freiwillige Helfer die von Ihnen in ihrer eigenen del.icio.us-Bookmarksliste erfasste 'deutsche' Erweiterungen mit dem 'ext4grm'-Tag ausstatten, dann werden Erweiterungen, die in einzelnen Bookmarkslisten erfasst sind, darunter auch in der http://del.icio.us/extgermany, mit der Abfrage http://del.icio.us/tag/ext4grm ausgefiltert. Fügt der Suchende dieser URL sein Suchbegriff hinzu, z.B. Bilder oder 'Tabbed Browsing' http://del.icio.us/tag/ext4grm+Bilder, http://del.icio.us/tag/ext4grm+Tabbed+Browsing werden nur Erweiterungen angezeigt, die was mit Bildern bzw. mit 'Tabbed Browsing' zu tun haben. Diese Abfrage können auch Interessente, die bei del.icio.us nicht angemeldet sind, zeitsparend durchführen.

    BTW:

    • Die Trefferliste, die mit den zwei 'Bilder' bzw. 'Tabbed Browsing' -Abfragen angezeigt wird, enthält einige Beiträge, die für Demozwecke im del.icio.us-Web von mir erfasst wurden und hat kein Anspruch auf Vollständigkeit.
    • Standardmäßig sieht man in der del.icio.us-Datenbank - unabhängig angemeldet oder nicht - wie viele del.icio.us-User eine bestimmte Website - also in diesem Kontext eine Erweiterung - gebookmarket haben. Und so erübrigt sich die immer wieder im Firefox-Forum gestellte Frage ‘Welche Erweiterungen nutzt Ihr? Welche Erweiterungen brauche ich?’. Die aktuelle Extensions-Hitliste ist immer abrufbereit und kann mit einer einfachen Abfrage http://del.icio.us/tag/ext4grm angezeigt werden. Oder auch als RSS-Feed http://del.icio.us/rss/tag/ext4grm.

    Edit 28.02.2005: in fleißiger Handarbeit vom 'Nizzer' ersetzt durch in fleißiger Handarbeit vom 'ext.germany-Team'