Firefox - Defaultwerte für neue Benutzer vorgeben

  • Wer den Firefox in einem Unternehmen einsetzt, kennt das Problem. Immer wenn sich ein neuer Benutzer an einem PC zum ersten mal anmeldet, dann muss man evtl. einige Grundeinstellungen (Proxy, Startseite etc.) machen. Damit bei jedem neu angemeldeten Benutzer unter Windows gleich die richtigen Einstellungen im Firefox vorhanden sind, muss man folgende Einträge vornehmen.

    In der Datei:
    ...\Firefox\greprefs\all.js

    pref("network.proxy.autoconfig_url", "http://intranet/proxy.pac");
    pref("network.proxy.type", 2);

    In der Datei:
    ...\Firefox\browserconfig.properties
    browser.startup.homepage=http://intranet/
    browser.startup.homepage_reset=http://intranet/


    Was mir noch fehlt ist folgendes:
    Unterdrückung des "Importieren Dialogs" beim ersten Start.
    Untersdrücken des "Standard-Broser" Dialogs.
    Bookmarks vorgeben.


    Gruß
    Norbert

  • Zitat von wobtec

    Was mir noch fehlt ist folgendes:
    Bookmarks vorgeben.


    Gruß
    Norbert

    // Pfad zum Lesezeichen Ordner:
    user_pref("browser.bookmarks.file","C:\\Mozilla\\Lesezeichen");

    Es müssen immer zwei Backslashes (\\) benutzt werden, z.B. C:\\Mozilla\\Lesezeichen anstatt C:\Mozilla\Lesezeichen!


    /pencil

  • Hallo,
    ich habe, nachdem ich möglichst effektiv die IDN Lücke für alle Benutzer stopfen wollte und damit dann auf das Verzeichnis greprefs gestossen bin, dieses Forum entdeckt.
    Ich hab noch nicht viel hier gelesen, also sorry, sorry, sorry, wenn es dazu schon was gibt...
    Weiss jemand, was es mit dem Verzeichnis für eine Bewandnis hat?
    Aus meiner Sicht werden alle Dateien die dort liegen gelesen und interprätiert.
    Ich habe zum Abschalten des IDN z. B. eine Datei 1.js erstellt und
    "pref("network.enableIDN", false);" hineingeschrieben. Da diese Datei vor der all.js gefunden wird, gilt dann diese Einstellung.
    Mich interessiert insbesondere, ob die all.js evtl. bei einem Update, Patch o. ä. evtl. ausgetauscht wird oder ob man da beliebig drin herumeditieren kann.

    Kennt sich da jemand aus?