Webseite:

Übersetzte Beschreibung
ZitatAll-In-One Backup-Lösung
Hekasoft Backup & Restore ist eine All-in-One-Lösung zur Verwaltung Ihrer Browser-Daten und -Einstellungen. Sie können die Einstellungen Ihres Lieblingsbrowsers in einer einzigen Datei sichern, auf einem externen Laufwerk speichern und es verwenden, um das Profil wiederherzustellen oder in eine neue Installation zu kopieren.
Hekasoft Backup & Restore geht über die Sicherung Ihrer Software hinaus, es ermöglicht Ihnen, Ihr Profil von einem Browser in einen anderen zu migrieren und Ihren Profilordner zu optimieren, indem Sie unnötige Dateien entfernen.
Ich möchte nur auf den Teil "Backup & Restore" eingehen. Im Anhang findet ihr ein PDF, dass den Vorgang des Backups in Bildern beschreibt.
Im Vorfeld wird noch gezeigt, wie man das Programm noch auf "Deutsch" umstellt und die entsprechende Anwendung einstellen kann. Die Sprachumstellung ist bei der Portable notwendig, die installierte Version erkennt "Deutsch" von allein nach einem weiteren Start.
Bei einer Standardinstallation von Firefox wird der Profilordner automatisch erkannt und als Quelle angezeigt. Zusätzlich kann man über den Reiter "Anwendungen" so ziemlich alles für ein Backup eintragen, später im Ausklappmenü wie gezeigt auswählen und sichern.
Backups werden genau an dem Ort wiederhergestellt, an dem es auch erstellt worden ist, wenn zB c:\programme\mozilla firefox die Quelle war, wird es auch das Ziel sein, es gibt keine Abfrage dazu.
Die .backup Dateien sind intern vom Typ ZIP und werden mit dem enthaltenen 7-ZIP erstellt (aktuell 24.09). Lassen sich also umbenennen und auch in anderen Pack-Programmen nutzen, die ZIP können.
Die Portable von Backup & Restore ist leider nicht ganz so portable, wie ich es gewünscht hätte. Das Programm ja, aber die Einstellungen werden im Benutzerordner gespeichert, nicht toll. Dann kann man es auch gleich richtig installieren.
Backup & Restore hat für Firefox-Profile aus meiner Sicht einen angenehmen Vorteil. Es werden nicht nur die Profile gesichert, sondern der übergeordnete Ordner gleich mit. Also auch eine profiles.ini und installs.ini. Mit der Firefox-Standardinstallation kann dann gleich auf einem neuen System losgelegt werden. Firefox als Anwendung zu sichern hätte den Vorteil, dass zB die Vorbereitung für Scripte gleich mit gesichert werden, oder auch eine policies.json. Die Nutzung eines Backups von Firefox ersetzt jedoch keine Installation!
Fragen bitte hier stellen. Und ja, es gibt noch andere Programme und Lösungen, bitte verzichtet hier auf solche Antworten, dann lieber dem ein eigenes Thema präsentieren.