Probleme mit der Ausnahmeregel von Firefox

  • Firefox 62.0 (64 bit)
    FritzBox 7430 neuestes OS 6.98 vom 31.08.2018
    Zertifikat Boxcert.cer in Fritz Box installiert.
    Ebenso in der Zertifikatsverwaltung von Firefox eingetragen.
    In Kaspersky „Sichere Webseiten nicht überprüfen“ Haken gesetzt.
    Bei Aufrufen der Fritz Box erscheint zunächst diese Meldung von Firefox:
    Diese Verbindung ist nicht sicher
    Der Inhaber von fritz.box hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keine Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen vor Diebstahl zu schützen.
    Weitere Informationen…
    Fehler an Mozilla melden, um beim Identifizieren und Blockieren böswilliger Websites zu helfen.

    Danach klicke ich auf ERWEITERT und bestätige die Ausnahmeregel.
    Der Haken für „Diese Ausnahmeregel dauerhaft speichern“ ist gesetzt.
    Dann poppt das Anmeldefenster für die Fritz Box endlich auf.
    Solange der PC eingeschaltet ist und zwischen dem erneuten Aufrufen der Fritz Box nicht mehr als 3 Stunden dazwischen liegen, erscheint die Firefox Sicherheitswarnung nicht. Die Einstellung wurde ja auf „dauerhaft speichern“ eingestellt.
    Nach erneutem hochfahren des PC, bzw. am nächsten Tag erscheint beim Aufrufen der Fritz Box erneut die Sicherheitswarnung von Firefox. Die ganze Prozedur geht von vorne los, obschon das Häkchen für dauerhaftes speichern der Ausnahmeregel immer noch eingetragen ist.
    Fritz Support hat wirklich viel getan, um diesem Verhalten auf die Spur zu kommen.
    Zuletzt durch die Bereitstellung des neuesten OS aus dem Fritz Labor.
    Ich weiß nicht mehr weiter.