Standartisierter CA Rollout für Proxy

  • Hallo zusammen,

    ich habe mal wieder nen Problem, ich will Firefox auf Clients verteilen, das klappt auch wunderbar. Wenn die User ins inet wollen, können sie das nicht weil das Proxy Zertifikat fehlt. Das Zertifikat zu installieren ist ja kein Problem, zumindest wenn man es manuell macht, ich möchte das jetzt aber nicht für 800 Clients machen.
    Mein Problem ist :

    Ich habe ein Script geschrieben welches auch funktioniert ......


    .... aber nur solange der Firefox mind. einmal vorher gestartet wurde, weil : das Profil erst dann angelegt wird wenn der Firefox das errste mal startet.
    C:\Users\%User%\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\%alphanum%.default

    Nun will ich aber das es gleich angewendet wird und nicht, dass man den erst vorher starten muss. Meine frage ist : woher holt Firefox die Daten um das o.g. Profil anzulegen bzw. auch die cert8.db und die key3.db usw. anzulegen. Gibt es irgendwo default-daten die ich ggf. ändern kann? Oder vielleicht Einstellungen das der Firefox das Profil auch ohne zu starten angelgt?

    Grüße Matze

  • huhu, nee hat leider nichts geholfen, habe aber ne Lösung gefunden, die ist eigentlich ganz einfach man muss das nur wissen:

    als erstes setzt man den "security.enterprise_roots.enabled" in der about:config auf true, bzw. kann man das auch in eine .cfg- Datei rein bringen.
    Dann implementiert man das geswünschte Zertifikat in das Lokale Computerkonto bzw. auf das System.
    dann öffnet man die Registry und sucht das Zertifikat unter:

    Code
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\SystemCertificates\CA\Certificates


    --> das Zert exportieren und mit Editor(Notepad++) öffnen und in der oberen Zeile:

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\SystemCertificates\CA\Certificates\81726ED72447DBE8BF101A14A431E5FD721CCC15]


    in

    Code
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\SystemCertificates\ROOT\Certificates\81726ED72447DBE8BF101A14A431E5FD721CCC15]


    ändern (CA in ROOT)
    und wieder installieren/importieren das Zert sollte sich an auch in

    Code
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\SystemCertificates\ROOT\Certificates


    befinden (da muss es auch hin)
    dann geht alles --> man braucht keine Scripte oder sonstige Sachen :D