Firefox Update auf Terminalserver hinter Proxy

  • Hallo liebe Community,

    zunächst mal zur Umgebung: Wir betreiben Firefox Version 47 auf mehreren W2k8 Terminalservern mit Citrix (XenApp) hinter einem Proxy. Das Update ist für die User standardmäßig deaktiviert. Nun wollen wir den Firefox jeden morgen über einen Task updaten falls es neue Updates gibt. Hierzu wird die autoconfig.js kurzfristig umbenannt und die Proxyeinstellungen beim lokalen Admin hinterlegt. Das Update soll silent über den Mozilla Maintenance Service erfolgen per cmd. Das Hauptproblem ist, wie kann ich die Proxy Authentication Credentials hinterlegen, am besten im Befehl als Parameter, um zu prüfen ob es eine neue Version gibt und diese dann upzudaten. Wie müsste der Befehl aufgebaut sein um ein Update per maintenanceservice.exe zu realisieren?

    Vielen Dank im Vorraus.

    Viele Grüße
    Pfalzklinikum

  • Danke für die Antwort. Leider ist das auch nicht das was ich suche. Die Proxyeinstellungen im Firefox habe ich ja schon konfiguriert und Proxy Credentials lassen sich da zumindest was ich gesehen habe nicht hinterlegen.